Showing 1 - 10 of 27
Although tax values of corporate assets and liabilities can be relevant for economic decisions, they are typically unknown to financial statement users. Tax values permit to conduct empirical studies about exercise of IFRS and tax options. Furthermore, the level of tax loss carryforwards and tax...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300117
In diesem Beitrag wird untersucht, ob die Einführung der Wertpapier-KESt zum 1. Jänner 2011 einen signifikanten Einfluss auf das Handelsvolumen am österreichischen Kapitalmarkt hatte. Basierend auf der Annahme, dass Investoren die Information über die Einführung der Wertpapier-KESt zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310622
In many industries like management consulting, IT consulting, or construction highly qualified employees, i.e., experts or executive managers, have to be assigned to temporary projects. In firms with many employees and various different projects, this assignment decision involves a complex...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317270
Mit der österreichischen Steuerreform 2005 wurde die Möglichkeit der grenzüberschreitenden Verlustverrechnung im Rahmen der Gruppenbesteuerung eröþnet. Die vorliegende Arbeit untersucht den simultanen Einfluss von Gruppenbesteuerung und Verlustverrechnungsbeschränkungen auf das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298445
Im vorliegenden Beitrag werden die Entscheidungswirkungen der deutschen Abschnittsbesteuerung auf die optimale Repatriierung multinationaler Unternehmen untersucht. Anhand des Beispiels einer inländischen Einzelunternehmung, die eine Finanzanlage oder eine Realinvestition entweder in einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298448
Die Gewerbesteuer steht seit Jahrzehnten in der Kritik von Wissenschaftlern und Politikern. Keiner der zahllosen Vorschläge zur Abschaffung oder Reform der Gewerbesteuer, die von einer Wertschöpfungssteuer bis zu einem Zuschlag auf die Einkommen- und Körperschaftsteuer reichen, wurde in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298461
Traditional models of capital budgeting including taxes are based on deterministic tax rates and tax bases. In reality, however, there are multiple sources of tax uncertainty. Tax reforms induce frequent changes in both tax rates and tax bases, making future taxation of investments a stochastic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298465
Multinational groups (MNGs) produce a major part of global output. Further, a substantial fraction of international transactions happens to be internal, i.e., intermediate products and services are traded between group members. Thus, the problem of co-ordinating economic decisions like...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298471
In diesem Beitrag werden die Effekte symmetrischer und differenzierender Besteuerung auf die Portfoliowahl und den Arbeitsanreiz untersucht. Hierbei wird zunächst ein Portfoliomodell mit zwei riskanten Projekten im Ein-Personen-Kontext, d.h. ohne Arbeitsanreizproblem betrachtet. Symmetrische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298472
This paper proposes the introduction of a consumption-based corporate income tax in the European Union. Our proposal would guarantee neutrality regarding investment decisions and at the same time increase cost-efficiency. The proposal is based on the S-base cash flow tax, where transactions...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298478