Showing 1 - 10 of 27
Der Umgang von Unternehmen mit steuerlichen Sachverhalten gerät immer stärker in den Fokus der Öffentlichkeit. Über die dafür operativ Verantwortlichen, die Steuerabteilungen sowie deren gegenwärtigen Aufbau und Aufgabenweisen ist allerdings wenig bekannt. Unser Ansatz von telefonischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600275
[Einführung] In den Medien und der Öffentlichkeit werden internationale Steuervermeidung von Konzernen und Steuerhinterziehung im Allgemeinen lautstark diskutiert und durch prominente Einzelbeispiele von vorwiegend US-amerikanischen Konzernen 'anekdotisch' bewiesen. Dabei kann sogar ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377162
The question of why some companies pay more taxes than others is a widely investigated topic of interest. One of the famous suspect explanations is a phenomenon called tax avoidance. We develop a holistic theoretical concept of influences on corporate tax planning through a series of 19 in-depth...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420319
This paper analyzes whether taxation has an influence on the location decisions of multinational enterprises. As a tax measure, we employ a novel measure of tax attractiveness, the Tax Attractiveness Index. This index covers 18 different tax factors, such as the taxation of dividends and capital...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013057166
Durch die Internationalisierung der handelsrechtlichen Rechnungslegung wird auch die steuerliche Gewinnermittlung Veränderungen unterliegen. Eine mögliche Entwicklung besteht in der Übernahme der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) durch Unternehmen, die bislang den Vermögensvergleich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298449
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298458
Um die Antizipationsfehler der häufig in der Praxis angewandten Investitionsrechnung mit vereinfachter Steuerbemessungsgrundlage zu quantifizieren, wird in dieser Arbeit eine Unternehmenssimulation auf Basis empirischer Daten entwickelt. Mittels einer Monte Carlo-Simulation wird eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298459
Die Gewerbesteuer steht seit Jahrzehnten in der Kritik von Wissenschaftlern und Politikern. Keiner der zahllosen Vorschläge zur Abschaffung oder Reform der Gewerbesteuer, die von einer Wertschöpfungssteuer bis zu einem Zuschlag auf die Einkommen- und Körperschaftsteuer reichen, wurde in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298461
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298463
This paper proposes the introduction of a consumption-based corporate income tax in the European Union. Our proposal would guarantee neutrality regarding investment decisions and at the same time increase cost-efficiency. The proposal is based on the S-base cash flow tax, where transactions...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298478