Showing 1 - 10 of 73
This paper investigates the influence of different systems of current income and capital gains taxation on investor's decision to either carry out an investment in corporate shares or to invest funds alternatively on the capital market. Three basic tax systems are analyzed, a classical corporate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008462136
Für Selbständige und Gewerbetreibende stellt das gemischt genutzte Kraftfahrzeug einen wesentlichen Aspekt der Steuerplanung dar, da im Rahmen der ertrag- und umsatzsteuerlichen Zuordnung sowie bei der Pauschalierung von Kosten bzw. der privaten Nutzungsentnahme umfassende Wahlrechte bestehen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011104985
Our paper provides a comprehensive report of empirical research on tax compliance costs. Compared to previous reviews, our focus is on average costs for sub-groups (individual taxpayers, small businesses, large businesses) and the composition of the cost burden with regards to different cost...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011082719
Die (Wieder-)Einführung einer Vermögensteuer ist in den vergangenen Jahren erneut in den Fokus der politischen Diskussion gerückt. Der vorliegende Beitrag vermittelt einen Eindruck von den Belastungswirkungen, die aus der Umsetzung von aktuell vorliegenden Besteuerungskonzepten resultieren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011123687
Obwohl das Einkommensteueraufkommen in Deutschland überwiegend durch die Besteuerung von Arbeitseinkommen generiert wird, werden steuerliche Entscheidungswirkungen, die von einer Besteuerung des Faktors Arbeit ausgelöst werden, in der deutschsprachigen ökonomischen Steuerliteratur weitgehend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010983352
We study the importance of owner wages and dividends as alternative payout channels in privately held firms. Using data on all Swedish closely held corporations and their owner-managers over the period 2000 - 2009, we find that dividends comprise one-fourth of total payout to owner-managers....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010983359
In diesem Beitrag werden sowohl persönliche Steuern des Agenten als auch die vom Prinzipal zu tragende Unternehmenssteuer in ein Agency-Modell des LEN-Typs integriert. Wir analysieren die Auswirkungen dieser Steuern auf die optimale Anreizgestaltung. Für das Grundmodell mit nur einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010983364
Obwohl das Einkommensteueraufkommen in Deutschland überwiegend durch die Besteuerung von Arbeitseinkommen generiert wird, werden steuerliche Entscheidungswirkungen, die von einer Besteuerung des Faktors Arbeit ausgelöst werden, in der deutschsprachigen ökonomischen Steuerliteratur weitgehend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010983377
In many industries like management consulting, IT consulting, or construction highly qualified employees, i.e., experts or executive managers, have to be assigned to temporary projects. In firms with many employees and various different projects, this assignment decision involves a complex...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010956313
This paper studies the effect of corporate taxes on investment. Using firm-level data on German corporations, we investigate the 2008 tax reform that cut corporate taxes by 10 percentage points. We expect heterogeneous investment responses across firms, since firms with a foreign parent have...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010956324