Showing 1 - 6 of 6
Die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland ist durch niedrige Geburtenraten und sinkende Sterblichkeit gekennzeichnet … weniger Menschen in Deutschland geben, die im Durchschnitt zudem deutlich älter sein werden als heute. Im vorliegenden Beitrag … Beschäftigten auswirken können. Dafür wird die angebotsseitige Entwicklung der Selbstständigkeit in Deutschland bis zum Jahr 2050 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733103
Konjunkturchronik für Deutschland entwickelt, die dem klassischen Ansatz zur Identifizierung von Zyklen in Niveaudaten folgt. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733136
In der Diskussion um Geburtenzahlen in Deutschland werden immer wieder die Unterschiede in der Kinderzahl der Frauen in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733143
Die offiziellen Meldungen des Statistischen Bundesamtes zur Entwicklung der Verbraucherpreise 2007 bestätigten den Eindruck vieler Konsumenten, dass sich der Anstieg der Preise für die Lebenshaltung in letzter Zeit beschleunigt hat. Die ausgewiesene Jahresteuerungsrate von 2,3% entspricht dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733156
Frauenbildung, Fertilität und Familienpolitik
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733170
Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist zur Deckung seiner Arbeitsnachfrage stark auf Einpendler angewiesen. Gleichzeitig ist in der Stadt seit Jahren ein zunehmender Trend steigender Auspendlerzahlen zu verzeichnen. Der Artikel fasst aktuelle Trends in den Pendlerströmen von und nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733289