Showing 1 - 5 of 5
Die deutsche Konjunktur hat sich deutlich abgekuehlt. Das reale Bruttoinlandsprodukt duerfte im ersten Halbjahr 2001 nur noch um 1,3% ueber dem Vorjahr gelegen haben. Ursaechlich dafuer war zum einen die Verlangsamung der Weltkonjunktur und zum anderen der Kaufkraftentzug bei den privaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732913
Die Aktualisierung der ifo Konjunkturprognose vom 24. Juni 2003 trägt den veränderten finanzpolitischen Rahmendaten (z. B. Vorziehen der Steuerreform, vorgesehene Reform des Gesundheitswesens) sowie den neuesten Ergebnissen des ifo Konjunkturtests Rechnung. Im kommenden Jahr wird die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733001
Konjunkturchronik für Deutschland entwickelt, die dem klassischen Ansatz zur Identifizierung von Zyklen in Niveaudaten folgt. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733136
Die offiziellen Meldungen des Statistischen Bundesamtes zur Entwicklung der Verbraucherpreise 2007 bestätigten den Eindruck vieler Konsumenten, dass sich der Anstieg der Preise für die Lebenshaltung in letzter Zeit beschleunigt hat. Die ausgewiesene Jahresteuerungsrate von 2,3% entspricht dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733156
Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist zur Deckung seiner Arbeitsnachfrage stark auf Einpendler angewiesen. Gleichzeitig ist in der Stadt seit Jahren ein zunehmender Trend steigender Auspendlerzahlen zu verzeichnen. Der Artikel fasst aktuelle Trends in den Pendlerströmen von und nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733289