Showing 1 - 4 of 4
Die Aussichten auf den Aufschwung in Ostdeutschland (mit Berlin) und Sachsen haben sich durch das Hochwasser vom Juni 2013 ins Jahr 2014 verschoben. Preisbereinigt dürfte das ostdeutsche Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2013 nur um 0,2 % gestiegen sein. 2014 wird der Zuwachs voraussichtlich bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733375
Die Konjunktur in Ostdeutschland (mit Berlin) und Sachsen hat zu Jahresbeginn kräftig Fahrt aufgenommen. Und das Tempo dürfte sich im Prognosezeitraum erhöhen. Mit 1,8% in 2014 und 2,0% im kommenden Jahr wird das reale Bruttoinlandsprodukt Ostdeutschlands voraussichtlich kräftig steigen. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733398
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Ostdeutschlands ist im September zum dritten Mal in Folge auf nunmehr 107,3 Punkte gesunken (vgl. Abb. 1). Wäh rend die ostdeutschen Befragungsteilnehmer ihre gegenwärtige Geschäftslage gegenüber August nahezu unverändert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733411
Das reale Bruttoinlandsprodukt in Ostdeutschland (einschließlich Berlin) dürfte in den Jahren 2014 und 2015 jeweils mit 1,3 % expandieren. Nach der konjunkturellen Eintrübung in den Sommermonaten 2014 fasste die ostdeutsche Wirtschaft zum Jahresende 2014 wieder Tritt. Diese positive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733423