Showing 1 - 10 of 201
eine Analyse des deutschen Arbeitsmarktes statt. Darin wird konstatiert, daß der Tiefpunkt im westdeutschen Arbeitsmarkt … gibt keinen Anlaß zur Sorge. Die Finanzpolitik ist daraufhin ausgerichtet, die Maastricht-Kriterien zu erfüllen. Sie wirkt … damit im Gegensatz zur Geldpolitik restriktiv. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010389
Situation auf dem Arbeitsmarkt ist weiterhin schwierig. Die Wirtschaftspolitik sollte im Bereich der Finanzpolitik den … Deutschlands ist der Arbeitsmarkt weiter gespannt und das Preisklima hat sich insgesamt beruhigt. In Westdeutschland wird der … Schwerpunkt auf die Umstrukturierung der staatlichen Ausgaben legen. Bei der Geldpolitik sollte ein flexibler Kurs gesteuert …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010381
Die Finanzpolitik im Freistaat Sachsen steht trotz konjunktureller Belebung noch immer vor großen Herausforderungen: Im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008727622
stabilisieren und die Lage im Nahen und Mittleren Osten normalisiert. Damit wird die expansive Geldpolitik wieder stärker zum Tragen … kommen. Diesen Impulsen steht jedoch eine sehr restriktive Finanzpolitik gegenüber. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732970
Der Finanzrahmen für die Programmperiode 2007 bis 2013 steht angesichts knapper Haushaltskassen weiterhin in der öffentlichen Debatte. Bei dieser Diskussion sollte nicht allein das Ausgabenvolumen und hierbei insbesondere das Volumen der Strukturförderung im Mittelpunkt stehen. Auch auf der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733062
Die Finanzverteilung im Bundesstaat Deutschland ist in ihrer heutigen Ausgestaltung und Funktionsweise schon aufgrund ihrer hohen Komplexität weder transparent noch nachvollziehbar. Die Bürger haben einen Anspruch darauf, dass sich dieses ändert. Sie dürfen von ihrem Staat ein konsistentes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733144
Legislaturperiode ist die Finanzpolitik. Es wäre sehr gut wenn es gelänge, die Subventionen in dieser Zeit die Subventionen substanziell …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733203
Die Finanzpolitik im Freistaat Sachsen steht trotz konjunktureller Belebung noch immer vor großen Herausforderungen: Im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733244
stabilisieren und die Lage im Nahen und Mittleren Osten normalisiert. Damit wird die expansive Geldpolitik wieder stärker zum Tragen … kommen. Diesen Impulsen steht jedoch eine sehr restriktive Finanzpolitik gegenüber. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010232
Der Transformationsprozeß in den Visegrádländern ist mittlerweile weit vorangeschritten. Seit 1994 sprechen die makroökonomischen Daten dafür, daß eine wirtschaftliche Konsolidierung eingetreten ist. Das Liberalisierungs- und Stabilisierungsprogramm, das zu Reformbeginn in diesen Ländern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010250