Showing 1 - 10 of 17
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist Anfang 1994 besser geworden. Der Bericht faßt die Eckdaten der Prognose für die Bundesrepublik, wie Bruttoinlandsprodukt, Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit, Verbraucherpreise und Leistungsbilanzsaldo zusammen. In Ostdeutschland wird die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594288
Dieser Bericht beschreibt die Chancen und Probleme des technischen Fortschritts und der Innovationspolitik in Deutschland. Der Autor hebt dabei besonders die Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologien als Schlüsseltechnik der Volkswirtschaft hervor. Die IuK-Technologien sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037044
Nahezu täglich erscheinen in der Presse Meldungen über die zu hohe Steuerbelastung deutscher Unternehmen und die dadurch ausgelöste Verlagerung von Produktivkapital ins Ausland. Die sich immer weiter öffnende Schere zwischen deutschen Direktinvestitionen im Ausland und ausländischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037144
Das Geschäftsklima hat sich im Januar 2002 spürbar gebessert; der Abwärtstrend, der während des gesamten vorigen Jahres vorgeherrscht hatte, setzte sich damit nicht fort. Die Besserung ergibt sich allerdings ausschließlich aus einer verminderten Skepsis in den Erwartungen. Auch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732941
Der Aufwärtstrend des Geschäftsklimas hat sich im März weiter fortgesetzt. Zwar wurde die aktuelle Geschäftslage wieder etwas ungünstiger gesehen als im Februar, die Aussichten haben sich allerdings weiter aufgehellt. Im Exportgeschäft rechneten die Unternehmen mit Absatzimpulsen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732949
im Jahr 2000 hierfür von der Industrie aufgewendeten Finanzmittel lagen jedoch geringfügig unter dem Volumen des … Vergleich zur westdeutschen Industrie über ein ausgeglicheneres - und damit auch wachstumsträchtigeres - Produktsortiment. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732956
In der sächsischen Industrie hat sich das Geschäftsklima seit Dezember erholt; nach einer zwischenzeitlichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732957
Die erste Hälfte des „Jahres der Innovation“ ist vorbei. Die von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gewerkschaft vorgeschlagenen Maßnahmen zur Erhöhung der Innovationskraft Deutschlands stecken noch weitgehend in der Explorationsphase. Ob die von Experten diagnostizierten strukturellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733041
Die erste Hälfte des „Jahres der Innovation“ ist vorbei. Die von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gewerkschaft vorgeschlagenen Maßnahmen zur Erhöhung der Innovationskraft Deutschlands stecken noch weitgehend in der Explorationsphase. Ob die von Experten diagnostizierten strukturellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010178
In der sächsischen Industrie hat sich das Geschäftsklima seit Dezember erholt; nach einer zwischenzeitlichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010207