Showing 1 - 10 of 54
Die deutsche Konjunktur wird sich nach einem schwachen Winterhalbjahr im Verlauf des Jahres 2013 beleben. Darauf deutet das ifo Geschäftsklima hin, das sich in den vergangenen Monaten auf einem überdurchschnittlichen Niveau stabilisiert hat. Sofern die Eurokrise nicht erneut massiv eskaliert,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148746
Die Konjunktur in Deutschland ist im Frühjahr 2013 wieder aufwärts gerichtet. Die Lage an den Finanzmärkten hat sich … Gegenwind hat nachgelassen. In Deutschland wird das Brutto - inlandsprodukt in diesem Jahr voraussichtlich um 0,8 % und im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148747
Die gesamtwirtschaftliche Produktion in Deutschland wird im Jahr 2014 beschleunigt expandieren. Das weltwirtschaftliche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148793
Anstrengungen sind erforderlich, um die wirtschaftliche Situation in Ost - deutschland zu verbessern. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148802
Nach 20 Jahren deutsche Wiedervereinigung ziehen Gerlinde und Hans-Werner Sinn eine Bilanz des bisher Erreichten: Das Primat der Politik gegenüber den ökonomischen Gesetzen führte bei der Vereinigungspolitik zu absehbaren Problemen. So sei eine starke Konvergenz zwischen Ost- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008727621
des Staates dürfte auf 2,7 % sinken. Die Wirtschaftspolitik in Deutschland muss den angekündigten Konsolidierungspfad …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008765156
Die positive konjunkturelle Grundtendenz in Deutschland wird derzeit getragen von sehr günstigen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009251230
Die gesamtwirtschaftliche Produktion in Deutschland wird im Jahr 2014 beschleunigt expandieren. Das weltwirtschaftliche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010743442
Die deutsche Wirtschaft gewinnt allmählich wieder an Schwung. In diesem und im kommenden Jahr dürfte das reale Bruttoinlandsprodukt um jeweils 1,5 % zulegen. Getragen wird die Erholung vor allem durch die Binnenwirtschaft, die vom Rückgang der Rohölpreise profitiert. Die Investitionen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011186146
Im Jahr 2010 und auch im Jahr 2011 bleiben die Konjunkturampeln auf gelb. Zwar werden die endogenen Auftriebskräfte allmählich wieder etwas stärker, es laufen aber die im Rahmen der Konjunkturpakete bereitgestellten Mittel allmählich aus. Die Exportdynamik wird im Prognosezeitraum moderat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009150669