Showing 1 - 10 of 110
Seit einiger Zeit ist das Gebot der Schaffung „gleichwertiger Lebensverhältnisse“, das im Grundgesetz verankert ist, Gegenstand reger Diskussionen. Landes- und Kommunalpolitiker richten auf seiner Grundlage Anspruchshaltungen auf, die emotional und öffentlichkeitswirksam diskutiert werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148775
Seit einiger Zeit ist das Gebot der Schaffung „gleichwertiger Lebensverhältnisse“, das im Grundgesetz verankert ist, Gegenstand reger Diskussionen. Landes- und Kommunalpolitiker richten auf seiner Grundlage Anspruchshaltungen auf, die emotional und öffentlichkeitswirksam diskutiert werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733321
Aktuelle Zahlen von EUROSTAT zeigen, dass die ostdeutschen Bundesländer in der kommenden EU-Strukturfondsförderperiode 2014 bis 2020 ihren Status als EU-Höchstfördergebiete verlieren werden. Der Direktionsbezirk Leipzig könnte sogar jegliche Förderberechtigung verlieren, da das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148744
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im März gesunken. Auch die Klimaindikatoren für die ostdeutschen Bundesländer und Sachsen haben kräftig nachgegeben (vgl. Abb. 1). Zwar sind die sächsischen Befragungsteilnehmer mit ihren momentanen Geschäften...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148749
Die Weltkonjunktur hat sich seit Mitte des Jahres 2011 zunehmend abgekühlt, was zum einen auf die erneute Zuspitzung der europäischen Schuldenkrise und zum anderen auf die restriktive Geldpolitik der Schwellenländer zurückzuführen ist. Diese Entwicklung führte letztendlich dazu, dass sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148750
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Mai kräftig gesunken.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148759
Die konjunkturelle Lage in Ostdeutschland und Sachsen wird sich in den kommenden anderthalb Jahren kontinuierlich verbessern. Das Bruttoinlandsprodukt Ostdeutschlands (einschließlich Berlin) wird im Jahr 2013 preisbereinigt um insgesamt 0,4 % und im Jahr 2014 um 1,6 % steigen. Für den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148764
Mitte Februar 2013 wurden erstmals für die einzelnen Bundesländer lange Reihen aus den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen nach der Wirtschaftszweigklassifikation (WZ) Ausgabe 2008 veröffentlicht. Die Umstellung der Klassifikation hat zu erheblichen Revisionen geführt, sodass der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148765
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148768
Im Einklang mit der Entwicklung in Deutschland und in Sachsen hat sich auch das Geschäftsklima in Ostdeutschland eingetrübt (vgl. Abb. 1). In der ostdeutschen Wirtschaft zeigt sich insgesamt weniger Optimismus sowohl bei der aktuellen Geschäftslage als auch bei den Erwartungen an den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148776