Showing 1 - 10 of 18
aber zu schwach für eine Besserung am Arbeitsmarkt. Die Beschäftigung wird weiter zurückgehen, eine dramatische Zunahme der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732928
In Deutschland hat die Konjunktur im Gefolge der wirtschaftlichen Erholung in Europa wieder Fahrt aufgenommen. Seit dem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594306
aber zu schwach für eine Besserung am Arbeitsmarkt. Die Beschäftigung wird weiter zurückgehen, eine dramatische Zunahme der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036976
gesunken; das Geschaeftsklima hat sich merklich eingetruebt. Die Abkuehlung der Konjunktur strahlt auf den Arbeitsmarkt aus …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732905
reale Bruttoinlandsprodukt dürfte im Jahr 2006 um 1,2 % steigen. Für eine durchgreifende Wende am Arbeitsmarkt reicht dieses …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733083
Die wirtschaftliche Entwicklung ist durch konjunkturelle Schwankungen geprägt. Allerdings existiert kein einheitliches Konzept zur Definition und Identifizierung von Konjunkturzyklen und deren einzelnen Phasen. In diesem Beitrag werden verschiedene häufig verwendete Ansätze zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733136
Investitionen getragen. Von der Belebung der Konjunktur in Westdeutschland sowie in den anderen Industireländern wird acuh die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010328
Nach den Ergebnissen des ifo Konjunkturtests dürfte die deutsche Wirtschaft in der ersten Jahreshälfte 1995 das Produktionsergebnis des entsprechenden Vorjahreszeitraums um reichlich 2,5% übertroffen haben. Das gesamtdeutsche Bruttoinlandsprodukt dürfte 1995 und 1996 jeweils um rund 2,5%...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010330
Der Bericht beinhaltet eine Zusammenfassung der Konjunkturperspektiven für 1996. Die Ergebnisse werden für die alten und neuen Bundesländer getrennt analysiert. Demnach steigt die Veränderung des Bruttoinlandsprodukt von 2,25 auf 2,5 %. Die Zahl der Erwerbstätigen steigt von 34.915.000 auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010342
Die konjunkturelle Abschwächung, die im letzten Jahr in Deutschland und nahezu allen anderen Industrieländern eingetreten war, ist überwunden. Seit dem Frühjahr ist die gesamtwirtschaftliche Produktion in Deutschland in der Grundtendenz wieder aufwärts gerichtet. Das Tempo der Erholung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008506808