Showing 1 - 10 of 34
dieses Beitrags stehen die künftige demographische Entwicklung in den sogenannten BRICS-Ländern (Brasilien, Russland, Indien …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733336
Alle Bevölkerungsvorausberechnungen gehen von einer starken Schrumpfung bei gleichzeitiger Alterung der Bevölkerung in Deutschland aus. Derartige Schätzungen sind möglich, weil die demographische Entwicklung der kommenden Jahrzehnte zu einem erheblichen Teil durch Entwicklungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017876
Häufig wird unterschätzt, dass die Bevölkerungsentwicklung für die Unternehmen von großer Bedeutung ist. In „normalen Zeiten" – bei relativ ausgeglichenen Verhältnissen zwischen Jung und Alt – besteht für die Unternehmer in der Regel kein Grund zur Besorgnis. In Sachsen jedoch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733004
Der demographische Wandel belastet nicht nur die Gesetzliche Rentenversicherung. Auch im Pensionssystem der Beamten kommen auf die Steuerzahler drastich steigende finanzielle Belastungen zu. Gerade die neuen Bundesländer werden - wie der Artikel am Beispiel Sachsens verdeutlicht - besonders vom...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733010
Mittels einer Status-Quo-Prognose werden die Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Arbeitsmarkt in Sachsen untersucht. Danach könnte bei den hoch qualifizierten Erwerbspersonen bereits in naher Zukunft eine Arbeitskräfteknappheit eintreten. Selektive Zuwanderung, die Verlängerung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733035
Ausgehend von den Bevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen sowie der nationalen Statistischen Ämter werden die Entwicklungen wichtiger demographischer Kennziffern für ausgewählte EU-Mitgliedsländer untersucht. Niedrige Geburtenziffern, Abwanderungen und der Anstieg in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733052
Prognoserechnungen für die Bevölkerung werden in Deutschland von verschiedenen Institutionen auf wechselnden räumlichen Ebenen betrieben. Die Bevölkerungsprognose des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung, welche in diesem Beitrag vorgestellt wird, ist dabei die einzige, die sowohl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733099
Die Prognose von Haushalten ist für die neuen Bundesländer von besonderer Bedeutung, da sich die Haushaltsstrukturen nach der Wende erheblich verändert haben und noch immer verändern. Im Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Brandenburg wird derzeit eine Haushaltsprognose für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733100
Die demographische Entwicklung in Sachsen verläuft auf regionaler Ebene unterschiedlich. Bevölkerungsrückgang und Bevölkerungswachstum existieren nebeneinander, sodass das Interesse an kleinräumigen statistischen Analysen stetig gewachsen ist. Um einen systematischen Überblick über die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733101
Die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland ist durch niedrige Geburtenraten und sinkende Sterblichkeit gekennzeichnet. Bereits seit langem ist bekannt, dass diese Entwicklungen die Bevölkerungsstruktur verändern werden. In Zukunft wird es immer weniger Menschen in Deutschland geben, die im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733103