Showing 1 - 10 of 234
Hans Eichel, Philipp Fink und Heinrich Tiemann haben im Juni 2013 für die FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG(FES) einen Vorschlag zur Neuordnung der föderalen Finanzbeziehungen vorgelegt. Eine wichtige Säule ist dabei die Übernahme der Sozialausgaben durch den Bund. Das IFOINSTITUT, Niederlassung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733400
, dass die Aktivitäten des öffentlichen Sektors in Deutschland durch zahlreiche weitere Finanzstromsysteme ermöglicht werden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733349
Im Sommer 2011 haben sich die Aussichten für die Weltwirtschaft deutlich verschlechtert. Insbesondere droht sich in Europa die Staatsschuldenkrise zu einer Bankenkrise auszuweiten. Dies belastet zunehmend auch die deutsche Konjunktur. Die stark erhöhte Unsicherheit wird die inländische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733286
Die kommunale Gesamtverschuldung inklusive ausgelagerter Einheiten (Wohnungsbaugesellschaften u. ä.) konnte bisher ausschließlich aggregiert auf Landesebene dargestellt werden. Eine Anrechnung ausgelagerter Schulden auf die einzelnen Kommunen war hingegen nicht möglich. Der vorliegende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733439
In diesem Beitrag wird gezeigt, dass kommunale und private Schulden in Deutschland räumlich ähnlich verteilt sind. Der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733503
Die Finanzverteilung im Bundesstaat Deutschland ist in ihrer heutigen Ausgestaltung und Funktionsweise schon aufgrund …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733144
Legislaturperiode ist die Finanzpolitik. Es wäre sehr gut wenn es gelänge, die Subventionen in dieser Zeit die Subventionen substanziell …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733203
Mit den Grundlagen für den kanadischen Föderalismus im CONSTITUTION ACT von 1867 wurden bereits mit der Staatsgründung die Machtbefugnisse und Einnahmenmöglichkeiten der Bundes- sowie der Provinzregierungen geregelt. Demnach verfügen die kanadischen Provinzen über relativ ausgedehnte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733161
In Deutschland ist die Konjunktur zur Zeit schwach. Die drastischen Kurseinbrüche an den internationalen Aktienmärkten … kommen. Diesen Impulsen steht jedoch eine sehr restriktive Finanzpolitik gegenüber. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732970
Der Finanzrahmen für die Programmperiode 2007 bis 2013 steht angesichts knapper Haushaltskassen weiterhin in der öffentlichen Debatte. Bei dieser Diskussion sollte nicht allein das Ausgabenvolumen und hierbei insbesondere das Volumen der Strukturförderung im Mittelpunkt stehen. Auch auf der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733062