Showing 1 - 10 of 408
Die Visegrad-Staaten - es handelt sich hierbei um Polen, die Slowakei, Tschechien und Ungarn - haben in Mittel- und Osteuropa (MOE) relativ gute Chancen bis spätestens 2006 in die EU aufgenommen zu werden. Das EU-Grenzland Sachsen, dessen Nachbarn zwei der vier Viségad-Länder sind, muss sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010267
Bis zum Jahr 2020 werden die Fördermittel, die dem Freistaat Sachsen zur Verfügung stehen, erheblich abschmelzen. Der Rückgang der Finanzmittel fällt in Sachsen in eine Periode starker demographischer Verschiebungen. Da die Einnahmen der öffentlichen Haushalte zu großen Teilen an der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733171
Föderalismus und Dezentralisierung sind Themen, die weltweit einen festen Platz auf der politischen Agenda einnehmen. Dezentralisierungsprozesse treten bspw. verstärkt in zahlreichen osteuropäischen Staaten aber auch in Spanien, Belgien und in und vielen Entwicklungsländern auf. Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733237
Die konjunkturell bedingten Steuermehreinnahmen der öffentlichen Haushalte machen sich auch für den Freistaat Sachsen bemerkbar. Die aktuelle Steuerschätzung deutet darauf hin, dass im sächsischen Landeshaushalt auch im Jahr 2012 deutlich höhere Einnahmen zu verzeichnen waren als noch zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733339
Das Sächsische Staatsminiterium der Finanzen hat das ifo Institut mit einer jährlichen Projektionsrechnung für die ordentlichen Einnahmen des Freistaates Sachsen bis zum Jahr 2025 beauftragt. Die Ergebnisse basieren in der kurzen Frist auf der angepassten Steuerschätzung des Freistaats...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733378
Die realen Einnahmen im Freistaat Sachsen werden nach der aktuellen Projektionsrechnung des IFO INSTITUTS bis zum Jahr 2025 stark zurückgehen. Die Gründe dafür liegen im Auslaufen von Transfers von Bund und EU und in der ungünstigen demographischen Entwicklung. Ähnlich wie bei den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733425
Die realen Einnahmen im Freistaat Sachsen werden nach der aktuellen Projektionsrechnung des IFO INSTITUTS bis zum Jahr 2025 stark zurückgehen. Die Gründe dafür liegen im Auslaufen von Transfers von Bund und EU und in der ungünstigen demographischen Entwicklung. Ähnlich wie bei den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011186132
Die konjunkturell bedingten Steuermehreinnahmen der öffentlichen Haushalte machen sich auch für den Freistaat Sachsen bemerkbar. Die aktuelle Steuerschätzung deutet darauf hin, dass im sächsischen Landeshaushalt auch im Jahr 2012 deutlich höhere Einnahmen zu verzeichnen waren als noch zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010735170
Das Sächsische Staatsminiterium der Finanzen hat das ifo Institut mit einer jährlichen Projektionsrechnung für die ordentlichen Einnahmen des Freistaates Sachsen bis zum Jahr 2025 beauftragt. Die Ergebnisse basieren in der kurzen Frist auf der angepassten Steuerschätzung des Freistaats...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877509
Das Sächsische Staatsministerium der Finanzen hat das ifo Institut mit einer jährlichen Projektionsrechnung für die ordentlichen Einnahmen des Freistaates Sachsen bis zum Jahr 2025 beauftragt. Die Ergebnisse basieren in der kurzen Frist auf der angepassten Steuerschätzung des Freistaates...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010743440