Showing 1 - 10 of 38
Das einst krisengeplagte deutsche Bauhauptgewerbe boomt. Dies wird auch beim Blick auf die im Rahmen des viel beachteten ifo Geschäftsklimas erhobenen Indikatoren deutlich. Insbesondere der Indikator zur aktuellen Geschäftslage im Bauhauptgewerbe eilt von Rekord zu Rekord. Der derzeitige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018004
Nach den aktuellen Analysen der Experten aus den 19 Mitgliedsländern des EUROCONSTRUCT-Netzwerks sind die Bauleistungen im vergangenen Jahr im Gesamtgebiet abermals kräftig gestiegen. Allerdings fiel das Wachstum mit knapp 3% deutlich geringer aus als 2017. Damals wurden die Bauaktivitäten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018047
Die Verkaufspreis- und die Geschäftserwartungen, wie sie monatlich im ifo Konjunkturtest für die Industrie erfasst werden, weisen am oberen konjunkturellen Wendepunkt meist einen ausgeprägten Vorlauf auf und signalisieren damit einen künftigen konjunkturellen Abschwung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691707
Die Abkühlung des Geschäftsklimas in der Gewerblichen Wirtschaft hat sich im Februar wieder fortgesetzt. In Westdeutschland wurde mit einem Saldo von - 5,1 Prozentpunkten der niedrigste Wert seit Juli 1999 erreicht. In den neuen Bundesländern trübte sich dagegen das Klima nur leicht ein.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691726
Nach nur leichten Umsatzausweitungen in den letzten Jahren konnte der Lebensmitteleinzelhandel im Jahr 2000 bei günstigerem Konsumklima ein nominales Umsatzwachstum von 2,6% erzielen. Zum Jahreswechsel 2000/2001 kam es im Gefolge der Lebensmittelskandale allerdings zu einem Umsatzeinbruch, von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691734
Das Geschäftsklima in der Gewerblichen Wirtschaft hat sich im März erneut eingetrübt. In Westdeutschland ereichten die Erwartungen mit einem Saldo von -10,7 Prozentpunkten den niedrigsten Wert seit April 1999. In den neuen Bundesländern kühlte sich das Klima ebenfalls weiter ab. Dies lässt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691735
Der Einzelhandel in Deutschland erzielte im Vergleich zu den bescheidenen Zuwächsen der Vorjahre mit einem Plus von nominal 2,6 % (real + 1,3 %) ein gutes Umsatzergebnis. Das Wachstum wurde durch den Anstieg der verfügbaren Einkommen und des privaten Konsums wesentlich gestützt, nach wie vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691757
Die Abkühlung des Geschäftsklimas in der Gewerblichen Wirtschaft hat sich im Mai fortgesetzt. Von der Verschlechterung sind beide Teilkomponenten Lagebeurteilung und Erwartungen gleichermaßen betroffen. Eine Ende der konjunkturellen Schwächephase ist noch nicht erreicht.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691761
Konjunkturprognose anlässlich der 52. ifo Jahresversammlung
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691763
Entgegen den ursprünglichen Erwartungen profitiert der Einzelhandel im laufenden Jahr kaum vom Anstieg der verfügbaren Einkommen, so dass insgesamt für das Jahr 2001 nur noch mit einem Umsatzanstieg von nominal 1,5% gerechnet werden kann. Nach den Plänen der am diesjährigen Investitionstest...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691771