Showing 1 - 10 of 75
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017984
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017991
Verminderte Steuereinnahmen und die defizitäre Lage der öffentlichen Haushalte haben eine Diskussion über Steuererhöhungen ausgelöst. Dass die vorgesehenen Maßnahmen ökonomisch sinnvoll und in der aktuellen Wirtschaftslage angemessen sind, bezweifelt Prof. Dr. Clemens Fuest, Universität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691947
Mit der Freiburger Zwei-Flanken-Strategie bringen Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen und Jörg Schoder, Universität Freiburg, ein Konzept zur Wohneigentumsförderung in die Diskussion ein, das der doppelten Funktion des Wohneigentums, Alters- und Generationenvorsorge, und der Notwendigkeit einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692128
Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, Stefan Fetzer und Christian Hagist, Universität Freiburg, untersuchen mit Hilfe der Generationenbilanzierung, welche Auswirkungen die aktuellen Vorschläge (nämlich Bürgerversicherung oder Gesundheitsprämien) zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692192
Deutschland angesehen. Daher wird insbesondere von Seiten deutscher Wirtschaftswissenschaftler eine konsumorientierte Umgestaltung … Aufkommensverluste wären, wenn Deutschland bei unveränderten Steuertarifen ein konsumbasiertes Steuersystem einführen würde. Sie zeigen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692252
Der Einzelhandel in Deutschland steckt in einer Krise, seit Mitte 2002 gehen beispielsweise die nominalen Umsätze …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692254
Nach den Angaben der Unternehmen im ifo Konjunkturtest zeigten die Beschäftigtenpläne der Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe im Verlauf des Jahres 2004 eine deutliche Verlangsamung des Beschäftigtenabbaus an. Diese Tendenz ließ darauf hoffen, dass der Abbau bald zum Stillstand kommen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692280
In seinem monatlichen Konjunkturtest fragt das ifo Institut die teilnehmenden Unternehmen nach ihren voraussichtlichen inländischen Verkaufspreisänderungen in den nächsten drei Monaten. Diese Ergebnisse des ifo Konjunkturtests zu den Preiserwartungen der befragten Unternehmer bilden einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692317
Das ifo Institut führt seit 1951 seine Konjunkturumfragen auch im Großhandelsbereich durch. Die Antworten der befragten Großhandelsunternehmen gehen unter anderem in den ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft ein. Stellt man den Verlauf des Geschäftsklimas im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692354