Showing 1 - 10 of 23
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017991
Im Wirtschaftsjahr 1999/2000 mussten die Öko-Bauern noch Einkommenseinbußen gegenüber der Vorjahresperiode hinnehmen. Die Bio-Landwirte, rechnen jetzt angesichts der Krise in der Landwirtschaft mit deutlich verbesserten Perspektiven.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691725
Verminderte Steuereinnahmen und die defizitäre Lage der öffentlichen Haushalte haben eine Diskussion über Steuererhöhungen ausgelöst. Dass die vorgesehenen Maßnahmen ökonomisch sinnvoll und in der aktuellen Wirtschaftslage angemessen sind, bezweifelt Prof. Dr. Clemens Fuest, Universität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691947
In den letzten zehn Jahren musste das Gastgewerbe, der zentrale Bereich der Tourismuswirtschaft, rückläufige Umsätze hinnehmen. 2002 beschleunigte sich diese Entwicklung: Die Umsätze gingen nominal um 3,6% gegenüber dem Vorjahr zurück. Parallel dazu errechnete sich seit 1994 eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692068
mengenmäßige Bierabsatz insgesamt in Deutschland ist in der vergangenen Dekade um knapp 9% gesunken, 2003 ging er gegenüber dem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692152
Deutschland angesehen. Daher wird insbesondere von Seiten deutscher Wirtschaftswissenschaftler eine konsumorientierte Umgestaltung … Aufkommensverluste wären, wenn Deutschland bei unveränderten Steuertarifen ein konsumbasiertes Steuersystem einführen würde. Sie zeigen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692252
2004 hat die günstige Wetterlage für Pflanzenwachstum die größte deutsche Gemüseernte seit der Wiedervereinigung hervorgebracht. Die Rekordernteergebnisse hatten jedoch auch historisch niedrige Preise (Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 15,4%) auf den deutschen Gemüsemärkten zur Folge....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692289
-Skandalen" konfrontiert, wobei die im Sommer 2006 beanstandeten 1 500 t Fleisch 0,3 Promille der in Deutschland pro Jahr für den menschlichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692581
für Beschäftigung und Wachstum in Deutschland verbessern und die Staatsfinanzen stabilisieren. Gerhard Stratthaus … des Wirtschaftsstandorts Deutschland, von dem ein erhöhtes Engagement in- und ausländischer Investoren ausgehen wird. Aber …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692588
Die konjunkturelle Situation und Entwicklung verlief für das deutsche Gaststättengewerbe in den letzten Jahren alles andere als befriedigend. Von Jahr zu Jahr mussten neuerliche Umsatzrückgänge verkraftet werden. Die Zahl der Insolvenzen stieg in dieser Branche überproportional an. Aber das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692598