Showing 1 - 10 of 32
000 Erwachsenen in Deutschland, hat die Meinung der Deutschen zu diesem Themenfeld erhoben. Die große Mehrheit der … geführt wird. Dabei sehen 45% der Frauen und 30% der Männer sexuelle Belästigung in Deutschland als ernsthaftes Problem an …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017975
Im Wirtschaftsjahr 1999/2000 mussten die Öko-Bauern noch Einkommenseinbußen gegenüber der Vorjahresperiode hinnehmen. Die Bio-Landwirte, rechnen jetzt angesichts der Krise in der Landwirtschaft mit deutlich verbesserten Perspektiven.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691725
In den letzten zehn Jahren musste das Gastgewerbe, der zentrale Bereich der Tourismuswirtschaft, rückläufige Umsätze hinnehmen. 2002 beschleunigte sich diese Entwicklung: Die Umsätze gingen nominal um 3,6% gegenüber dem Vorjahr zurück. Parallel dazu errechnete sich seit 1994 eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692068
Die Anzahl der von den Unternehmen angebotenen Ausbildungsstellen ist in den letzten beiden Jahren deutlich hinter die Nachfrage zurückgefallen. Dies hat in den letzten Monaten zu regelmäßigen Forderungen nach einer Ausbildungsplatzabgabe und nun dazu geführt, dass die SPD-Bundestagsfraktion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692140
mengenmäßige Bierabsatz insgesamt in Deutschland ist in der vergangenen Dekade um knapp 9% gesunken, 2003 ging er gegenüber dem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692152
2004 hat die günstige Wetterlage für Pflanzenwachstum die größte deutsche Gemüseernte seit der Wiedervereinigung hervorgebracht. Die Rekordernteergebnisse hatten jedoch auch historisch niedrige Preise (Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 15,4%) auf den deutschen Gemüsemärkten zur Folge....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692289
Welche Reformen sollten im deutschen Schulsystem umgesetzt werden? In dieser und den kommenden drei Ausgaben des ifo Schnelldienstes berichtet die Artikelserie "Ökonomische Beiträge zur Schuldebatte" über die Befunde zahlreicher Forschungsarbeiten der Abteilung Humankapital und Strukturwandel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692332
In allen nationalen und internationalen Schülerleistungstests erweist sich nahezu ausnahmslos der familiäre Hintergrund der Schülerinnen und Schüler als der bei weitem stärkste Einflussfaktor auf ihre erzielten Leistungen. Daher befasst sich der vorliegende vierte und letzte Beitrag zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692351
-Skandalen" konfrontiert, wobei die im Sommer 2006 beanstandeten 1 500 t Fleisch 0,3 Promille der in Deutschland pro Jahr für den menschlichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692581
Die konjunkturelle Situation und Entwicklung verlief für das deutsche Gaststättengewerbe in den letzten Jahren alles andere als befriedigend. Von Jahr zu Jahr mussten neuerliche Umsatzrückgänge verkraftet werden. Die Zahl der Insolvenzen stieg in dieser Branche überproportional an. Aber das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692598