Showing 1 - 10 of 22
Der deutsche Staat gibt viel Geld für Kinder aus, indem er sich vor allem auf dem Wege der Familien- und Bildungspolitik an den finanziellen Lasten der Erziehung beteiligt. Er holt sich jedoch um einiges mehr von ihnen zurück, wenn die Kinder im weiteren Verlauf ihres Lebens Steuern und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692373
Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer gehören zwar zur Leistungselite in unserer Gesellschaft, über einen längeren Zeitraum betrachtet hat sich aber ihre Besoldung relativ zu anderen Berufsgruppen verschlechtert.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691732
Am 25. Oktober 2001 hat das ifo Institut in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern und gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in München den ersten ifo Branchen-Dialog 2001 durchgeführt. Der neu konzipierte Branchen-Dialog hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691818
Das verarbeitende Gewerbe in Deutschland ist im Verlauf des Jahres 2001 in die Rezession geraten. Der drastische …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691821
Verbreitung von Mitarbeiterkapitalbeteiligungen in Deutschland durch umfassende und systematische Erhebungen festzustellen. Unter …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691953
Am 24. Oktober veranstaltete das ifo Institut in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern und mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Technologie zum zweiten Mal einen »ifo Branchen-Dialog«. Wesentliches Ziel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691954
Entwicklungen in Deutschland, der EU und anderen Industrieländern zu unterrichten. Der Dialog basiert auf der langjährigen Tradition …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692067
Nach verschiedenen Berechnungen werden im Jahr 2004 noch mehr Ausbildungsplätze fehlen, als dies im Jahr 2003 der Fall war. Den Forderungen nach einer Schließung der Ausbildungslücke folgend, sollten so viele Ausbildungsplätze bereitgestellt werden, wie es Bewerber gibt. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692160
Deutschland und der Welt auseinander. Im Dialog zwischen Politik und Wirtschaft präsentierten und diskutierten am Nachmittag des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692227
Mit der so genannten Minijob-Regelung, die im April letzten Jahres eingeführt wurde, sollte die Beschäftigungsschwelle gesenkt und Arbeitsplätze geschaffen werden. Im März 2004 übten 4,7 Mill. Personen ausschließlich eine geringfügig entlohnte Tätigkeit und weitere 1,6 Millionen den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692231