Showing 1 - 10 of 76
Am 13. Dezember 2018 stellte das ifo Institut seine Prognose für die Jahre 2018, 2019 und 2020 vor. Die deutsche Wirtschaft hat die Hochkonjunktur hinter sich gelassen und beginnt sich abzukühlen. Neben Problemen in der Automobilindustrie werden auch die ausländischen Absatzmärkte, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018031
deutschen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen dann angezeigt sein, wenn auch in Deutschland bei der Messung der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691695
Die Einkommensteuerbelastung der privaten Haushalte wird im laufenden Jahr um rund 25 Mrd. DM sinken, die verfügbaren Einkommen und damit der Ausgabenspielraum in entsprechendem Volumen steigen. Bisher sind allerdings die Konjunkturhoffnungen, die an diese Expansion der privaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691760
2002 vorgestellt. Die Konjunktur in Deutschland dürfte - nach schwacher Entwicklung im Winterhalbjahr - ab dem zweiten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691832
Frankfurter Messen auf die Region Frankfurt, das Land Hessen und die Bundesrepublik Deutschland durch. Ausgehend von den gesamten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691840
Das Jahr 2001 hat sich rückblickend als »Jahr der enttäuschten Konjunkturhoffnungen« herausgestellt; auch das ifo Institut musste seine Deutschlandprognose im Jahresverlauf mehrfach »nach unten« korrigieren. Die Fehleinschätzung der BIP-Wachstumsrate geht auf zwei Ursachen zurück: Einmal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691847
gesamtwirtschaftliche Preisanstieg in Deutschland - gemessen am Deflator des Bruttoinlandsprodukts - erneut moderat ausfallen. Zugleich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691862
Die Einführung des Euro-Bargelds zum 1. Januar 2002 in Deutschland hat nicht zu einem Inflationsschub auf breiter Front …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691869
Nach den Ergebnissen des neuesten ifo Innovationstest verfügt die deutsche Industrie über ein ausreichendes Innovationspotential, um den Herausforderungen in einem breiten Spektrum von Technologiefeldern gewachsen zu sein. Jährlich realisieren zwischen 55 und 60% der Unternehmen Produkt-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691901
Inflationsrate dürfte im Jahr 2003 erneut 1,3% betragen. Der Tiefpunkt der Arbeitsmarktentwicklung in Deutschland ist noch nicht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691962