Showing 1 - 8 of 8
Die gegenwärtige Finanzkrise und die zu ihrer Eindämmung verabschiedeten staatlichen Hilfsprogramme treiben die Staatsschulden in die Höhe. Wann und mit welchen Maßnahmen sollte mit der Haushaltskonsolidierung begonnen werden? Nach Ansicht von Hans Fehr, Universität Würzburg, kann die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692963
immer bei der Selbstverantwortung der Staaten der Eurogruppe für ihre Wirtschaftspolitik, finanzielle Solidaritätsmaßnahmen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693008
Die USA haben gewählt und den amtierenden Präsidenten Barack Obama in seinem Amt bestätigt. Nach Ansicht von Josef Braml, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), Berlin, bleibt angesichts der auch für Barack Obamas zweiter Amtszeit absehbaren Blockade der politischen Gewalten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693434
Verfolgen Regierungen eine nachhaltige Fiskalpolitik? Diese Frage ist angesichts der hohen Staatsschulden vieler Länder insbesondere in Folge der Finanzkrise seit dem Jahr 2008 in den Fokus von Wissenschaft und Öffentlichkeit gerückt. Eine neue Studie zeigt, dass institutionelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693638
Seit der Finanz- und Wirtschaftskrise ist die Staatsverschuldung einiger Euroländer so stark gestiegen wie nie zuvor, und eine glaubwürdige Konsolidierungsstrategie ist nicht in Sicht. Im Gegenteil, vermehrt wird sogar eine Lockerung der Sparpolitik gefordert, um so die Wirtschaft anzukurbeln....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693685
Vortrag von Prof. Vito Tanzi former Director of the Fiscal Affairs Department of the IMF and a former Undersecretary for Economy and Finance in the Italian Government
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693976
konjunkturverträgliche Finanzpolitik kein Hindernis ist. So verfüge die Schweiz, aber auch Deutschland, gerade wegen der Schuldenbremse über … (Wirtschafts-)Politik an einfache, eindimensionale quantitative Indikatoren ist. Ein einzelner Indikator könne nicht verschiedene …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012882671
Für Jens Bullerjahn, Minister der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt, ist es entscheidend, wie die neuen Länder aus der gegenwärtigen Krise herauskommen. Es gehe zunächst darum, die in den letzten 20 Jahren erfolgreich aufgebaute wirtschaftliche Substanz zu sichern, um dann den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692950