Showing 1 - 10 of 90
Die Deutsche Bahn wird nach ihrer finanziellen Sanierung Mitte der neunziger Jahre sowohl 2001 als auch 2002 wieder hohen Geschäftsverlusten entgegensehen. Einer der Gründe für die prognostizierte unbefriedigende finanzielle Entwicklung sind ungenügende Fortschritte im Bereich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691737
Auch bei den Architekten hat sich das Geschäftsklima im 3. Quartal 2001 im Vergleich zu den vergangenen drei Monaten verschlechtert. Dies zeigen die Umfrageergebnisse des ifo Instituts, die vierteljährlich bei ca. 1 400 Architekturbüros durchgeführt werden.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691804
Nach den neusten Ergebnissen der vierteljährlichen Umfrage des ifo Instituts bei den freischaffenden Hochbauarchitekten hat sich das Geschäftsklima zu Beginn des 4. Quartals 2001 gegenüber dem Vorquartal erheblich verschlechtert und ist mittlerweile so frostig wie letztmals vor gut 15 Jahren.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691853
Nach den neusten Ergebnissen der vierteljährlichen Umfrage des ifo Instituts bei den freischaffenden Hochbauarchitekten blieb das Geschäftsklima im Verlauf des ersten Halbjahres 2002 weiter stark eingetrübt, die Geschäftserwartungen waren weiterhin von einem hohen Maß an Skepsis geprägt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691921
Können Kostendämpfungsgesetze, Budgetierungen, Positivlisten und weitere Regulierungen, das deutsche Gesundheitswesen effizienter gestalten, oder sollten die eingefahrenen Wege in der Gesundheitspolitik verlassen und mehr marktlicher Wettbewerb im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691927
Nach den Umfrageergebnissen des ifo Instituts bei den freischaffenden Architekten hat sich das Geschäftsklima im Durchschnitt der Bundesländer zu Beginn des dritten Quartals 2002 spürbar verschlechtert. Nach zwei Quartalen mit verbesserten Klimawerten setzte sich die kräftige Eintrübung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691957
Nach den Ergebnissen der vierteljährlichen Umfrage des ifo Instituts bei den freischaffenden Hochbauarchitekten in neun Bundesländern (ohne Baden-Württemberg, Berlin und die neuen Bundesländer) hat sich das Geschäftsklima zu Beginn des 4. Quartals 2002 gegenüber dem Vorquartal erheblich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691978
Die Bundesregierung plant wieder eine Erweiterung der Ladenöffnungszeiten. Aus handelsforscherischer Sicht wäre dies zu begrüßen. Die Liberalisierung des Handelsgesetzes hat zwar die Strukturdynamik im Einzelhandel etwas beschleunigt, die wesentlichen Einflussfaktoren für die Veränderungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691980
Nach den Ergebnissen der vierteljährlichen Umfrage des ifo Instituts bei den freischaffenden Hochbauarchitekten hat sich das Geschäftsklima zu Beginn des 2. Quartals 2003 erneut geringfügig aufgehellt. Es ist jedoch weiterhin trüb.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692053
Wasserwirtschaft stellt sich die Frage, wie sich eine Änderung des Ordnungsrahmens in Deutschland auf die Marktstruktur und die … Angebotsbedingungen auswirken würde. Die Wasserunternehmen in Deutschland haben in der Vergangenheit jährlich ca. 2,5 Mrd. € in einen … Liberalisierung der Wasserversorgung zu erwartenden Wirkungen auf die Wettbewerbssituation in Deutschland diskutiert. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692082