Showing 1 - 10 of 74
Nach den aktuellen Ergebnissen zeichnet sich im deutschen Verarbeitenden Gewerbe für 2018 ein Anstieg der Gesamtinvestitionen, d.h. der Investitionen in neue Ausrüstungen und Gebäude, um 12% ab. Für 2017 ergaben die Meldungen der Firmen einen Zuwachs von 3%. Wie schon in den vergangenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017973
Nach den aktuellen Ergebnissen der ifo Investitionsumfrage wollen die Unternehmen des deutschen Verarbeitenden Gewerbes 2019 ihre Investitionen in neue Maschinen und Bauten um nominal knapp 11% erhöhen. Für das Jahr 2018 ergaben die Meldungen der Befragungsteilnehmer einen Anstieg von knapp...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018072
deutschen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen dann angezeigt sein, wenn auch in Deutschland bei der Messung der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691695
Das Geschäftsklima in der Gewerblichen Wirtschaft hat sich im März erneut eingetrübt. In Westdeutschland ereichten die Erwartungen mit einem Saldo von -10,7 Prozentpunkten den niedrigsten Wert seit April 1999. In den neuen Bundesländern kühlte sich das Klima ebenfalls weiter ab. Dies lässt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691735
Das Investitionsklima in Deutschland hat sich abgekühlt. Durch die eingetrübten Absatzaussichten der exportorientierten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691744
Die Abkühlung des Geschäftsklimas in der Gewerblichen Wirtschaft hat sich im April fortgesetzt. In Westdeutschland fielen vor allem die Urteile zur aktuellen Lage schlechter aus als im Vormonat. In den neuen Bundesländern tendierten Lage und Erwartungen gleichermaßen nach unten: Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691749
Am 25. Oktober 2001 hat das ifo Institut in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern und gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in München den ersten ifo Branchen-Dialog 2001 durchgeführt. Der neu konzipierte Branchen-Dialog hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691818
Wie sollte der ins Stocken gekommene Konjunkturmotor wieder in Gang gebracht werden? Dr. Gustav Adolf Horn, DIW Berlin, stellt in seinem Beitrag die Empfehlung der Mehrheit der Forschungsinstitute bei der Gemeinschaftsdiagnose vor, die sich für das Vorziehen der nächsten Stufe der Steuerreform...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691823
Der Sozialstaat wurde geschaffen, die Fehlfunktionen des Arbeitsmarktes zu korrigieren und mehr soziale Gerechtigkeit herzustellen, als es der Markt vermag. Aber der Sozialstaat trägt seinerseits zu den sichtbaren Defekten des Arbeitsmarktes bei. Besonders problematisch ist die heutige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691884
Nach den Ergebnissen des neuesten ifo Innovationstest verfügt die deutsche Industrie über ein ausreichendes Innovationspotential, um den Herausforderungen in einem breiten Spektrum von Technologiefeldern gewachsen zu sein. Jährlich realisieren zwischen 55 und 60% der Unternehmen Produkt-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691901