Showing 1 - 10 of 16
Nach einhelliger Meinung zeichnen sich mittelständische Unternehmen vor allem dadurch aus, dass hier Eigentum und … Leitung der Unternehmen in einer Hand liegen. Aber in der empirischen Mittelstandsforschung sowie beinahe allen Berichten, die … sich mit der tatsächlichen Größe und der Bedeutung des Mittelstands auseinandersetzen, werden mittelständische Unternehmen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018023
Seit dem Jahr 2015 machen die deutschen Unternehmen im Rahmen der regulären ifo Konjunkturumfrage zweimal jährlich im …. Die jüngste Befragung im Herbst 2018 legt nahe, dass die Unternehmen ihre Investitionen in diesem Jahr stärker ausgeweitet …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018025
Nach den aktuellen Ergebnissen der ifo Investitionsumfrage wollen die Unternehmen des deutschen Verarbeitenden Gewerbes …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018072
Wie die aktuellen Ergebnisse des ifo Investitionstests zeigen, hat das westdeutsche verarbeitende Gewerbe 2003 rund 42,4 Mrd. € in neue Bauten und Ausrüstungen investiert, was im Vergleich zum Vorjahr einem Rückgang von knapp 2% entspricht (real ½%). Damit waren die Investitionen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692110
Nach den Ergebnissen des jüngsten ifo Innovationstests stieg der Innovatorenanteil in der deutschen Industrie im Jahr 2003 leicht um 2 Prozentpunkte auf 55% an. Er liegt aber damit immer noch deutlich unter den Spitzenwerten der neunziger Jahre von rund 60%.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692144
(real 1%). Damit haben die Unternehmen - wie schon 2002 - ihre Investitionspläne nach unten revidiert. Nach den derzeitigen … Ostdeutschland, so hat das verarbeitende Gewerbe Deutschlands insgesamt - nach den Meldungen der Unternehmen - seine Ausgaben für …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692204
Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe Deutschlands. Die regionale Differenzierung der Innovatorenanteile machte allerdings … leichten Rückgang der innovierenden Unternehmen um 1,6 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen hatte, sank die … Unternehmen verhindern die wenig dynamischen Marktperspektiven, Rendite- und Finanzierungsprobleme eine weitere Ausschöpfung des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692217
Beginn des Jahres 2005 die Unternehmen rund 57% ihres Umsatzes auf Märkten erwirtschaften, die sie selbst als …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692271
bewältigen und die Chancen nutzen zu können, müssen die Unternehmen ihre technologische Vorreiterrolle erhalten und gleichzeitig … weiter die Stückkosten senken. Spitzenpositionen der Unternehmen in Innovation und Produktivität sind das Ergebnis von … Spitzenleistungen der Fach- und Führungskräfte. Vorausschauende Unternehmen erkennen, dass das Personal zunehmend der kritische …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692633
Größe des Unternehmens zunimmt, große Unternehmen also von Skaleneffekten profitieren oder zumindest häufiger innovieren als …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692926