Showing 1 - 10 of 119
der Lohnbildung in Deutschland abzumildern, wäre es wahrscheinlich hilfreicher, die Betriebsebene zu umgehen und die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692122
Im Zuge der EU-Osterweiterung wird das Thema "Outsourcing" intensiv diskutiert. Für Prof. Dr. Wilfried Fuhrmann, Universität Potsdam, liegt "die Chance infolge der Osterweiterung mit dem regionalen Outsourcing ... im Druck auf Reduktion der Staatseingriffe". Stefanie Bechert und Gertraud...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692147
sie Wege aufzeigen, wie sich Kostensenkungen erzielen und die Produktionsbedingungen in Deutschland im Interesse von … Deutschland. Seiner Meinung werden sie einen nachhaltigen Einfluss auf die zukünftige Entwicklung der Arbeitszeiten in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692205
Die zunehmende Intensität des Preiswettbewerbs, die steigende Zahl der Geschäftsaufgaben und Marktaustritte vor allem kleinerer Unternehmen des Einzelhandels sowie die gegenwärtige Krise der KarstadtQuelle-Gruppe sind Anlass vielfältiger Diskussionen um die Zukunft des Einzelhandels, auch um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692220
Die deutsche Industrie schätzt ihre Wettbewerbsfähigkeit insgesamt als hoch ein; dies gilt insbesondere für eine Reihe von Produktgruppen des Maschinenbaus und der Elektroindustrie. Zu einem erheblichen Teil dürfte dieses an sich positive Gesamtergebnis durch Teilebezug von ausländischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692310
Wettbewerb zu bestehen: "Offshoring ist ein Symptom der Tatsache, dass sich die internationale Arbeitsteilung geändert hat und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692331
In den vergangenen Jahren konnte die deutsche Gießereiindustrie überproportional vom globalen Wachstum profitieren und in Europa ihrer Konkurrenz Marktanteile abnehmen. Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise hat die Branche in ihren Sog gezogen, die Produktion brach 2009 voraussichtlich um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692988
In seinem Kommentar zur europäischen Industriepolitik setzt sich Wolfgang Arnold, Ministerialrat im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, mit der industriepolitischen Initiative Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens auseinander. Er fordert eine Politik, die »auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692098
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im August gestiegen. Die Unternehmer waren erneut mit ihrer aktuellen Geschäftslage etwas zufriedener und korrigierten auch ihre Erwartungen deutlich nach oben. Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem Sommerhoch.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017979
Die Unsicherheit deutscher Unternehmen im Hinblick auf die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung ist zuletzt deutlich größer geworden. Das ifo Streuungsmaß, das monatlich im Rahmen der ifo Konjunkturumfragen berechnet wird und die Unsicherheit misst, ist zwischen Mai und September dieses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018006