Showing 1 - 7 of 7
Dem Klimaschutz dient nicht nur die Reduzierung von CO2-Emissionen, sondern auch die Verringerung von anderen Treibhausgasen. Dieser Artikel stellt insbesondere auf die sog. fluorierten Gase ab und betrachtet einen Sektor, in dem diese Gase eine wichtige Rolle spielen: die Klima- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693089
Der Primärenergieverbrauch der Welt hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Seit dem Zweiten Weltkrieg ist er auf das heutige Niveau von 131 Mill. Gigawattstunden gestiegen. Lediglich ein leichter Rückgang von 1979 bis 1982, der auf die zweite Ölkrise zurückzuführen ist, unterbrach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693134
Wissen hat ökonomisch gesehen oft den Charakter eines öffentlichen Gutes. In der Regel gelingt es nämlich dem Erfinder einer neuen Technologie oder eines neuen Produkts nicht vollständig, sich die Erträge seiner Forschungsbemühungen anzueignen. Daher steht das in den Technologien bzw....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693150
Die Konsequenzen eines möglichen Ausbleibens russischer Gaslieferungen sind seit Beginn des Ukraine-Krieges Gegenstand einer Vielzahl von Diskussionen. Besonders die Entwicklung der Gaspreise und der Versorgungssicherheit stehen dabei im Hinblick auf den nächsten Winter, aber auch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290604
Vor 25 Jahren kam es zum ersten Mal zu einem nuklearen Zwischenfall, der in der internationalen Bewertungsskala in der höchsten Stufe eingeordnet wurde. Wie groß sind die Schäden, die aus einer solchen Katastrophe resultieren? Und wie unterscheiden sich die Folgen für Standorte in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693177
Der zunehmende Einsatz von Anlagen zur Bewässerung sowie mangelnde Erfahrungswerte und Unkenntnis über den richtigen Einsatz der künstlichen Bewässerung haben in den letzten Jahrzehnten zu einer massiven Zunahme der Versalzung des Bodens geführt. Durch diese Bodenversalzung werden weite...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693410
Bisher konnte im globalen Rahmen kein Konsens zu international bindenden und grenzüberschreitenden Maßnahmen zum Klimaschutz erreicht werden. Dennoch wurden bereits zahlreiche Maßnahmen zur Begrenzung des Klimawandels auf nationaler oder internationaler Ebene beschlossen. Der Beitrag gibt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693527