Showing 121 - 130 of 131
Generation Jugendlicher in Europa zu sprechen. Die vergleichsweise hohe Jugendarbeitslosigkeit in einigen südeuropäischen Staaten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693861
Im laufenden Jahr ist es zu einer sprunghaften Erhöhung der Zahl der Zuwanderer aus Staaten außenhalb der EU in die EU und insbesondere nach Deutschland gekommen. Der Beitrag schlägt ein durch Preise und Kapazitäten gesteuertes Verfahren zur Verteilung der Flüchtlingsströme vor.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693873
Erholung der Baunachfrage in Europa voran. So ist das Bauvolumen in den 19 EUROCONSTRUCT-Mitgliedsländern im vergangenen Jahr … Europa 2016 um mehr als 3% expandieren dürfte, wird für den Nichtwohnhochbau ein Zuwachs von knapp 3% und für den Tiefbau von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693926
Vortrag von Dr. Wolfgang Schäuble Bundesminister der Finanzen
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693977
Die Experten des EUROCONSTRUCT-Netzwerks gehen bei ihrer aktuellen Einschätzung des europäischen Bauvolumens von einem verstärkten Wachstum aus. So wird der Zuwachs der Bauleistungen in den drei Jahren bis 2018 insgesamt rund 8% betragen. Im Tiefbausektor dürfte die zukünftige Entwicklung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694011
Nach Ansicht der Experten des EUROCONSTRUCT-Netzwerkes wird der europäische Wohnungsbau dieses Jahr voraussichtlich um mehr als 3% wachsen. Die Impulse kommen dabei maßgeblich aus dem Neubaubereich. So wird der Wohnungsneubau in den 19 Mitgliedsländern 2016 um insgesamt gut 5½% ausgeweitet....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694016
. Holger Schmieding, Berenberg, befürchtet, dass der Wahlsieg Donald Trumps für Europa einschneidende Folgen haben könnte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694069
Insbesondere seit der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA stellen sich viele politische Beobachter die Frage, wie zuverlässig die USA für ihre Partner noch sind. Frühere gemeinsame Ziele, wie Freihandel, Klimaschutz und verlässliche transatlantische Beziehungen, sind nicht mehr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694160
in Europa unter den unübersichtlichen Bedingungen der Globalisierung die Subsidiarität politischer Entscheidungen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011795671
Marktaustritt von Unternehmen in Europa und weltweit. Dies führe dazu, dass Überkapazitäten nur sehr zögerlich abgebaut werden. Die … Diskussion auf China zu reduzieren, greife zu kurz. So lange in Europa große Kapazitäten ungenutzt seien, bleibe für die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011795691