Showing 1 - 10 of 1,355
In seinem Kommentar nimmt Eckart Bomsdorf, Universität zu Köln, Stellung zu den Rentenreformplänen der Bundesregierung. Seiner Meinung nach enthält der Gesetzesentwurf sowohl Positives, z.B. bei der Erwerbsminderungsrente, als auch Widersprüchliches, z.B. bei der sogenannten Rente mit 63....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693644
Unter den Reformplänen der großen Koalition wurde und wird die Verlängerung der Lebensarbeitszeit besonders kontrovers diskutiert. Beatrice Scheubel, Center for Economic Studies (CES), und Joachim Winter, Ludwig-Maximilians-Universität München, untersuchen das häufig vorgebrachten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692717
zur Reform der Rentenversicherung pauschal die Beitragszahler, konterkariert die eingeleitete Anhebung des … Weltwirtschaft Kiel, bezeichnet die Rentenreform als einen Schritt in die falsche Richtung, die Verlieren seien die nicht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693623
gehabt hätten. Wenn sich daraus ein erhöhtes Beitragsaufkommen ergibt, führt dies im Umlageverfahren unmittelbar zu höheren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692508
Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, muss das bisherige Umlageverfahren durch kapitalgedeckte Elemente als …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692642
Eine einflussreiche Meinung unter deutschen Ökonomen besagt, dass es mehrere Wege gibt, »versicherungsmathematisch korrekte« Rentenabschläge bei vorzeitigem Rentenzugang zu definieren – je nach dabei verfolgten Zielen. Die relativ geringen Abschläge nach dem geltenden Recht der GRV seien...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692678
Ein Vergleich der von Bundesarbeitsminister Riester im Sommer 2000 vorgeschlagenen Rentenreform mit der beschlossenen … Reform 2002 hinsichtlich ihrer Wirkungen auf einen vorzeitigen Renteneintritt führt zu dem Ergebnis, dass die beschlossene … Rentenreform den frühzeitigen Ruhestand auf Dauer noch attraktiver macht als der Reformvorschlag 2000. Es zeigt sich aber vor allem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691824
In seinen Ausführungen zu einer Rentenreform, die die Rentenbemessung in Zusammenhang mit der Kinderzahl definiert …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691979
Als Gastredner bei der diesjährigen Jahresversammlung konnte der Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Prof. Dr. Dr. h.c. Bert Rürup, gewonnen werden. In seinem Festvortrag zum Thema "Nach dem Nachhaltigkeitsgesetz und dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692303
fachlichen und physisch-psychischen Anforderungen bis zum Erreichen der Altersgrenze erfüllen." Alexander Gunkel …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692605