Showing 1 - 10 of 1,322
Im Januar 2005 waren in Deutschland 5,04 Mill. Menschen offiziell arbeitslos. Das entsprach einer Quote von etwa 12 … Dezentralisierung der Lohnverhandlungen ein Anstieg der Beschäftigung in Deutschland erreicht werden kann. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692267
Energiewende in Deutschland vor. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693643
Peter M. Wiedemann, Udo Erdmann und Frederik Freudenstein, University of Wollongong, TIBER und KIT, stellen die Ergebnisse einer Umfrage vor, die sich mit der Bewertung einzelner erneuerbarer Energieformen befasst, und zwar mit Solarenergie, Windenergie an Land und auf See, Wasserkraft und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693724
Nach einer im Frühjahr 2002 gemeinsam von der Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW) und dem ifo Institut durchgeführten Investitionserhebung haben die Unternehmen der allgemeinen Elektrizitätsversorgung ihre Investitionen im gesamten Bundesgebiet 2001 um 13% auf 3 900 Mill. €...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691969
Die im Frühjahr 2003 gemeinsam von der Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW) und dem ifo Institut durchgeführte Investitionserhebung zeigte, dass die Unternehmen der allgemeinen Elektrizitätsversorgung ihre Investitionen im gesamten Bundesgebiet 2002 um 3% auf 3 780 Mill. €...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692095
Deutschland gewährleistet. Nach anfänglich stark fallenden Großhandelspreisen beobachte man seit 2000 wieder steigende Notierungen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692714
Im Energiemix, den die Bundesregierung in ihrem Energiekonzept vorsieht, sollen in Zukunft die erneuerbaren Energien den Hauptanteil übernehmen. Wie muss eine langfristige Strategie für die zukünftige Energieversorgung aussehen, und welche Rolle spielt dabei die Atomkraft? Nach Ansicht von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693092
Der Ausstieg aus der Kernenergie und die angestrebte Energiewende werden vermutlich zu steigenden Strompreisen führen. Einigen Schätzungen zufolge könnten die Preise für Strom bis zum Jahr 2020 um bis zu 30% angehoben werden. Wer trägt die Hauptlast der hohen Kosten? Kann es gelingen, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693392
Übertragungsnetze in Deutschland. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693628
Die für 2004 geplante Erweiterung der Europäischen Union auf 25 Mitgliedstaaten bringt enorme Herausforderungen für das institutionelle Regelwerk mit sich. Besonders brisant ist die Zuordnung einzelner Politikbereiche auf nationale oder europäische Entscheidungsinstanzen. Der vorliegende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692074