Showing 1 - 10 of 1,309
Im internationalen Vergleich ist der soziale Friede in Deutschland sehr hoch und hat sogar während der letzten 30 Jahre … gewerkschaftlichen Organisationsgrad auch die rechtliche Regelung von Arbeitskämpfen verantwortlich, die in Deutschland darauf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692011
Die Forderung der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung nach der Einführung einer obligatorischen Urabstimmung vor dem Beginn eines Streiks wird von Dr. Dieter Hundt, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber abgelehnt: "Der Beschluss der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692158
Immer mehr Berufsgruppen sehen sich durch die großen Gewerkschaften nicht genügend vertreten und gründen eigenständige Vereinigungen. Ist die Zeit der großen Kollektive und des traditionellen Prinzips der »Tarifeinheit im Betrieb« vorbei? Welche Folgen hat eine solche Fragmentierung für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692711
Wirtschaft zählt. Deutschland ist nicht nur »Exportweltmeister«, sondern erreichte auf der von der Weltbank erstellten Liste zur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011795657
Nach den aktuellen Ergebnissen zeichnet sich im deutschen Verarbeitenden Gewerbe für 2018 ein Anstieg der Gesamtinvestitionen, d.h. der Investitionen in neue Ausrüstungen und Gebäude, um 12% ab. Für 2017 ergaben die Meldungen der Firmen einen Zuwachs von 3%. Wie schon in den vergangenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017973
000 Erwachsenen in Deutschland, hat die Meinung der Deutschen zu diesem Themenfeld erhoben. Die große Mehrheit der … geführt wird. Dabei sehen 45% der Frauen und 30% der Männer sexuelle Belästigung in Deutschland als ernsthaftes Problem an …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017975
Nach einer kurzen Verschnaufpause zu Jahresbeginn hat die deutsche Wirtschaft wieder an Schwung gewonnen. Für das laufende und das kommende Jahr ist mit einem Anstieg des realen Bruttoinlandsprodukts von jeweils 1,9% zu rechnen, bevor sich die Konjunktur im Jahr 2020 allmählich abschwächen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017978
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im August gestiegen. Die Unternehmer waren erneut mit ihrer aktuellen Geschäftslage etwas zufriedener und korrigierten auch ihre Erwartungen deutlich nach oben. Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem Sommerhoch.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017979
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017980
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017981