Showing 1 - 10 of 18,758
Keynes' General Theory (GT) ist in zweierlei Hinsicht umfassender als das (neo-) klassische Modell: (1) sie schließt das Vollbeschäftigungsgleichgewicht als Sonderfall ein und (2) sie basiert auf realistischem mikroökonomischem Verhalten, dessen sozial isolierter, den Eigennutz maximierender...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012140492
Keynes' General Theory (GT) ist in zweierlei Hinsicht umfassender als das (neo-) klassische Modell: (1) sie schließt das Vollbeschäftigungsgleichgewicht als Sonderfall ein und (2) sie basiert auf realistischem mikroökonomischem Verhalten, dessen sozial isolierter, den Eigennutz maximierender...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011929688
Wir setzen uns in diesem Beitrag mit einigen kritischen Kommentaren von Hans-Werner Sinn, Peter Bofinger und Eckhard Hein auseinander, die diese zu unserem Buch "Sparen und Investieren im 21. Jahrhundert - Die große Divergenz" im Augustheft 2020 des Wirtschaftsdienst abgegeben haben. Wir...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012313544
Durch Bereitstellung von Krediten tragen Banken zur Transformation von Finanzkapital in Sachkapital bei. Die Kreditvergabepolitik der Schweizer Banken hat sich im vergangenen Vierteljahrhundert stark gewandelt. Basierend auf einem Datensatz (1987-2012) mit bankengruppenspezifischen Bilanzdaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009764876
Durch Bereitstellung von Krediten tragen Banken zur Transformation von Finanzkapital in Sachkapital bei. Die Kreditvergabepolitik der Schweizer Banken hat sich im vergangenen Vierteljahrhundert stark gewandelt. Basierend auf einem Datensatz (1987-2012) mit bankengruppenspezifischen Bilanzdaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011386830
Die Unsicherheit in bezug auf den kuenftigen Devisenkassakurs fuehrt zu einer Reduktion des optimalen Produktionsvolumens international taetiger Unternehmen . Die Moeglichkeit des Hedging von originaeren Waehrungsrisikopositionen durch Devisentermingeschaefte fuehrt dazu, dass entweder im Rahmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011332273
basis of the results of a qualitative sociological research project three essential dimensions of their investment practice …. In a first step, we focus on the experienced investment advisory from the point of view of the advised, to analyse then … the underlying information behavior of their investment decisions. In a final step we look at their tangible decision …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012112440
basis of the results of a qualitative sociological research project three essential dimensions of their investment practice …. In a first step, we focus on the experienced investment advisory from the point of view of the advised, to analyse then … the underlying information behavior of their investment decisions. In a final step we look at their tangible decision …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051431
Die Unsicherheit in bezug auf den kuenftigen Devisenkassakurs fuehrt zu einer Reduktion des optimalen Produktionsvolumens international taetiger Unternehmen . Die Moeglichkeit des Hedging von originaeren Waehrungsrisikopositionen durch Devisentermingeschaefte fuehrt dazu, dass entweder im Rahmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011615804
Wir setzen uns in diesem Beitrag mit einigen kritischen Kommentaren von Hans-Werner Sinn, Peter Bofinger und Eckhard Hein auseinander, die diese zu unserem Buch "Sparen und Investieren im 21. Jahrhundert - Die große Divergenz" im Augustheft 2020 des Wirtschaftsdienst abgegeben haben. Wir...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488093