Showing 1 - 10 of 361
Das Ziel der vorliegenden Untersuchung besteht darin, die wesentlichen Determinanten für das Auftreten von Fehlzeiten zu analysieren. In einem ersten Schritt werden die institutionellen Rahmenbedingungen der Entgeltfortzahlung und ihre historische Entwicklung aufgezeigt. Die Analyse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262287
Das Ziel der vorliegenden Untersuchung besteht darin, die wesentlichen Determinanten für das Auftreten von Fehlzeiten zu analysieren. In einem ersten Schritt werden die institutionellen Rahmenbedingungen der Entgeltfortzahlung und ihre historische Entwicklung aufgezeigt. Die Analyse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011313949
Ziel dieser Analyse ist die Identifikation von Auswirkungen unterschiedlicher flexibler Arbeitszeitformen und Abgeltungsarten von Überstunden auf die subjektive Arbeitszufriedenheit. Dazu wird zunächst die Verbreitung flexibler Arbeitszeitformen in Deutschland im Zeitverlauf beschrieben. Auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600946
The research on job satisfaction has a long history and is one of the most intensively studied subjects - not only in the field of industrial and organizational psychology. The various studies can roughly be classified into situational, dispositional, and hybrid approaches, depending on whether...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601030
Diese Arbeit ist die erste empirische Untersuchung, die den Wert eines statistischen Lebens (WSL) für die Bundesrepublik Deutschland ermittelt. Die Analysen werden auf der Grundlage eines aus IAB-Beschäftigtenstichprobe und Arbeitsunfallinformationen der Berufsgenossenschaften...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262983
Ziel dieser Analyse ist die Identifikation von Auswirkungen unterschiedlicher flexibler Arbeitszeitformen und Abgeltungsarten von Überstunden auf die subjektive Arbeitszufriedenheit. Dazu wird zunächst die Verbreitung flexibler Arbeitszeitformen in Deutschland im Zeitverlauf beschrieben. Auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290504
fairness, (g) career development, (h) health, (j) political orien-tation, (k) demographics, and (l) personality traits. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011751677
The research on job satisfaction has a long history and is one of the most intensively studied subjects - not only in the field of industrial and organizational psychology. The various studies can roughly be classified into situational, dispositional, and hybrid approaches, depending on whether...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009232261
This study analyses how different working hours arrangements influence the subjective job satisfaction. The paper contributes to the existing literature dealing with job satisfaction by including information on the flexibility of working hours arrangements and the compensation for working...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008825926
Ziel dieser Analyse ist die Identifikation von Auswirkungen unterschiedlicher flexibler Arbeitszeitformen und Abgeltungsarten von Überstunden auf die subjektive Arbeitszufriedenheit. Dazu wird zunächst die Verbreitung flexibler Arbeitszeitformen in Deutschland im Zeitverlauf beschrieben. Auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009680128