Showing 1 - 10 of 239
Im Unterschied zu anderen Politikbereichen sind die lateinamerikanischen Arbeitsmärkte in den vergangenen 20 Jahren kaum reformiert worden. Eine Ausnahme stellt Argentinien dar: Dort stehen Arbeitsmarktreformen seit dem Beginn der 1990er Jahre auf der politischen Agenda - nicht weniger als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011934455
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002749805
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000980309
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000649442
Gliederung: I. Einleitung: Arbeitsmarktübergänge als wissenschaftliches und theoretisches Problemfeld. - II. Arbeitsmarktübergänge, Wohlfahrtsstaat, Übergangsarbeitsmärkte und Beschäftigungssysteme. - III. Indikatoren zur Erfassung von Übergangsdynamiken (1. Stromindikatoren. - 2. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013278454
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000980170
Die Arbeit versucht einen Beitrag zur Erklärung der Ursachen, der Verfestigung und der wirtschaftspolitischen Bekämpfung der langandauernden Arbeitslosigkeit in Deuschland zu leisten, indem es die Wechselwirkung zwischen ökonomischer und politischer Ebene in den Vordergrund stellt, was dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000683702
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003381195
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003735325