Showing 1 - 10 of 133
Dieser Artikel hebt die Wichtigkeit der kleinen und mittleren ostdeutschen Untenehmen für die Arbeitsmarkentwicklung und das wirtschaftliche Wachstum hervor. Gerade in diesen Unternehmen bestehe noch ein großes Potential für neue Arbeitsplätze. Aber gerade hier wird eine positive Entwicklung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010285
Zu den wesentlichen Charakteristka des sich beschleunigenden wirtschaftlichen Globalisierungsprozesses gehören neben den steigenden grenzüberschreitenden Direktinvestitioenen auch die Tatsache, daß durch die weltweiten Liberalisierungsprozesse und die Entstehung neuer Wachstumszentren den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013357
Das ifo Institut hat im Frühjahr dieses Jahres eine Befragung unter 1 100 Unternehmen aller Branchen und Größenklassen durchgeführt, mit der festgestellt werden sollte, welche Strategien die deutschen Unternehmen in den letzten Jahren ergriffen haben, um die wirtschaftliche Schwächephase zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055903
Der wissenschaftliche Teil der 47. ordentlichen Jahresversammlung des ifo Instituts fand am 20. Juni 1996 im Europäischen Patentamt in München statt. Vor dem Hintergrund der Diskussion über den Standort Deutschland wies Dr. Werner Tegtmeier, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055991
Beschäftigte einen Arbeitsplatz als in der ersten Hälfte. Insbesondere in den niedrigen Beschäftigtengrößenklassen fällt das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014279
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001641125
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002154857
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003686045
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003590310
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003636896