Showing 1 - 10 of 62,304
, ob das Wahlverhalten der Gemeinden bei Landtagswahlen in einem deutschen Bundesland die Verteilung von diskretionären …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011742833
Die Abwahl einer Regierung sowie die Entmachtung eines Diktators per Revolution können daran scheitern, dass kein individueller Teilnahmeanreiz besteht. Als Lösungsmöglichkeit wird ein strategischer Ansatz entwickelt, der zeigt, dass sich die Kollektivgutproblematik bei der Wahlteilnahme als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009305403
Nach einem kurzen Rückblick auf das Downs-Modell diskutieren wir anhand empirischer Daten aus Deutschland dessen heutige Relevanz unter Berücksichtigung der aus der Fairness-Literatur bekannten Ungleichheitsaversion (UA). Dabei wird der Begriff der sozialen Präferenzen um das neue Konzept der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008986628
In this paper, citizens vote in order to influence the election outcome and in order to signal their unobserved characteristics to others. The model is one of rational voting and generates the following predictions: (i) The paradox of not voting does not arise, because the benefit of voting does...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310138
Games with imperfect information often feature multiple equilibria, which depend on beliefs off the equilibrium path. Standard selection criteria such as passive beliefs, symmetric beliefs or wary beliefs rest on ad hoc restrictions on beliefs. We propose a new selection criterion that imposes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260115
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Wähler ihre Zustimmung oder Ablehnung zur amtierenden Regierung entscheidend davon abhängig machen, wie sie deren Leistung in Bezug auf die Arbeitsmarktsituation einschätzen. Regierungen haben aus diesem Grund einen Anreiz, Arbeitslosigkeit insbesondere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693388
Im gegenwärtigen Europawahlkampf vertritt Jean-Claude Juncker die Ansicht, dass europäische Staaten mit konservativen Regierungen bessere wirtschaftliche Daten vorweisen können als Staaten mit sozialistischen Regierungen. Ob Regierungen unterschiedlicher parteipolitischer Zusammensetzung auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693645
Gewählte Lokalpolitiker befinden sich häufig in einem Zielkonflikt: Einerseits wollen sie verantwortungs - volle politische Entscheidungen treffen. Andererseits haben Mandatsträger auch ein Wiederwahlinteresse. Beide Ziele können vereinbar sein; mitunter sind sie aber nicht in Einklang zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733456
Die amerikanischen Wahlen im November 2020 werden nicht nur für die USA selbst, sondern auch für Europa und Deutschland von hoher Bedeutung sein. Während die transatlantische Kooperation unter der aktuellen Administration gelitten hat, besteht mit einem Regierungswechsel die Chance auf einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012264706
Die amerikanischen Wahlen im November 2020 werden nicht nur für die USA selbst, sondern auch für Europa und Deutschland von hoher Bedeutung sein. Während die transatlantische Kooperation unter der aktuellen Administration gelitten hat, besteht mit einem Regierungswechsel die Chance auf einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012261392