Showing 1 - 10 of 603
Die Kehrseite der liberalisierten Wirtschaft wird immer offensichtlicher. Sie heißt Fragmentierung und Peripherisierung. Nicht alle Teile der Welt werden gleichzeitig, gleichförmig und vor allem gleichberechtigt in weltumspannende Netzwerke einbezogen. Globalisierung produziert ungleiche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000676135
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001584948
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001474202
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010245728
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001460967
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013266502
Zum ersten Mal in der Menschheitsgeschichte lebt der gröt︢e Teil der Weltbevölkerung nicht mehr auf dem Land, sondern in den Städten. Die weltweite Urbanisierung geht einher mit einer rasanten sozialen und räumlichen Mobilisierung ganzer Gesellschaften. Während die Stadt- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013462749
In den letzten zwanzig Jahren hat die Bedeutung internationaler Vergleiche für die Bewertung der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik deutlich zugenommen. Weniger eindeutig ist jedoch die Frage zu beantworten, ob und unter welchen Bedingungen von ausländischen Erfahrungen für die Gestaltung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009376412