Showing 1 - 10 of 394
-Einheit). Beispielhaft wird die Materialintensität verschiedener Systeme der Energieversorgung und des Wasser- und Abwasser … for water and waste water management is compared.Based on a comprehensive systems perspective Integrated Resource …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306162
Voraussetzungen erfüllt sind. Inklusive ÖPPs sind mit folgenden Herausforderungen verbunden: Da Wasser als öffentliches Gut gilt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012021474
. Trotz der Verzögerungen bei der Entwicklung eines entsprechenden EU-Rahmenkonzepts ist ein größeres Engagement Deutschlands … für ein eigenes nationales Konzept sinnvoll und notwendig. Erfolgreiche Ansätze in anderen EU-Mitgliedstaaten weisen auf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601405
Die Beziehungen zwischen Russland und der EU im Bereich von Energie- und Klimapolitik sind seit einigen Monaten von … zwei Phänomenen geprägt: Einerseits stellen sich für die EU Fragen bezüglich der Versorgungssicherheit mit Energieträgern … angebracht. Mittelfristig wird Russland zwar ein wichtiger Energielieferant für Deutschland und die EU bleiben, jedoch werden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601579
Die vorliegende Studie sucht aus juristischer und soziologischer Perspektive Konzepte für einen effektiveren und zugleich sozialeren Klimaschutz jenseits festgefahrener "Kopenhagen-Debatten". Damit wird der vermeintliche Gegensatz "soziale Gerechtigkeit versus ambitionierte Klimapolitik"...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315138
Die Europäische Klimapolitik verfolgt das Ziel ihre CO2 - Emissionen zu reduzieren. Sollte die EU zentral oder … Nicht - EU Staaten? …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303133
Diese Studie wurde für das Umweltbundesamt erstellt und soll darüber hinaus Anstöße für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiierte Projekt „Neue Techniken für den integrierten, medienübergreifenden Umweltschutz“ liefern. Den Hintergrund für die Studie bildet die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698386
Die globale Erwärmung und die daraus resultierenden ökonomischen und sozialen Konsequenzen sind eng verbunden mit dem Ausstoß von Treibhausgasen. Dem Kyoto-Protokoll nach ist die Europäische Union verpflichtet, die Emissionen dieser Gase bis zum Zeitraum 2008/2012 um 8% gegenüber 1990 zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698405
Familienunternehmen zeigen bei der Planung von Klimaschutzmaßnahmen eine hohe innere Motivation. Oft ausgehend von den Gesellschaftern oder den Wünschen ihrer Kunden haben sie viele Maßnahmen schon umgesetzt, vor allem in der Energieerzeugung und in der Abfallwirtschaft. Sie sehen aber auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012820900
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011292139