Showing 1 - 10 of 1,182
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000013863
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013373859
Der Handel mit antiquarischen Büchern hat durch das Internet - zumindest aus Kundensicht - eine Umwälzung erfahren wie kaum eine andere Branche. In einer ersten empirischen Untersuchung der Preiswirkungen eines digitalen Marktplatzes für antiquarische Bücher konnte nicht festgestellt werden,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601344
2002 blieb auch der Buchmarkt von der Konjunkturschwäche der deutschen Wirtschaft nicht verschont und verzeichnete leichte Umsatzeinbußen. Dieser unbefriedigende Geschäftsverlauf setzte sich im ersten Halbjahr 2003 mit sinkenden Umsätzen fort. Ab September belebte sich aber die Nachfrage, so...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692102
Nachdem 2003 zum dritten Mal in Folge ein Umsatzrückgang (- 1,7%) zu verzeichnen war, konnte der Buchhandel im ersten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692269
Für den Buchmarkt insgesamt verlief das Jahr 2005 im Vergleich zum gesamten Einzelhandel recht positiv. Der expandierende Online-Handel und auch das kräftige Umsatzwachstum bei Hörbüchern bescherten der Branche in diesem Jahr ein Umsatzplus von 2½ bis 3%, während der Sortimentbuchhandel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692364
Der Anteil des Online-Handels an den gesamten Umsätzen im deutschen Einzelhandel wächst stetig. Eine der am stärksten von diesem Strukturwandel betroffenen Sparten ist der Einzelhandel mit Büchern. Während die stationären Buchhändler mit Umsatzrückgängen zu kämpfen haben, nahm die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693812
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010471413