Showing 1 - 10 of 4,182
In der Wertschöpfung der türkischen Landwirtschaft hat die Obst- und Gemüseproduktion große Bedeutung und Tafel- und Industrietomaten sind wiederum das wichtigste Einzelprodukt unter den Gemüsesorten. Das Papier beschreibt die Struktur und Entwicklung des Sektors seit den 1990-er Jahren und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008597168
In der Wertschöpfung der türkischen Landwirtschaft hat die Obst- und Gemüseproduktion große Bedeutung und Tafel- und Industrietomaten sind wiederum das wichtigste Einzelprodukt unter den Gemüsesorten. Das Papier beschreibt die Struktur und Entwicklung des Sektors seit den 1990-er Jahren und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299320
Der vorliegende Beitrag widmet sich der empirischen Analyse des Einflusses der Euro-Einführung auf die Preisbildung im Lebensrnitteleinzelhandel. Während sich bestehende Studien im Wesentlichen auf eurobedingte Preisrundungseffekte und andere preispsychologische Phänomene konzentrieren, wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013531014
Ähnlich wie in den anderen MOEL hatte auch in der Slowakei der Systemwechsel Anfang der 90er Jahre drastische Folgen für den Agrar- undb Ernährungssektor. Die Konsumenten reagierten auf die Abschaffung der Verbrauchersubventionen bei Milch und Milchprodukten mit deutlicher Einschränkung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008526794
Like in other CEEC, transition in the beginning of the 1990s had significant consequences for the agricultural and food sectors in Slovakia. For example, Slovakian consumers reacted to the abolition of consumer subsidies by drastically reducing their consumption of milk and milk products....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002584599
In der Wertschöpfung der türkischen Landwirtschaft hat die Obst- und Gemüseproduktion große Bedeutung und Tafel- und Industrietomaten sind wiederum das wichtigste Einzelprodukt unter den Gemüsesorten. Das Papier beschreibt die Struktur und Entwicklung des Sektors seit den 1990-er Jahren und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003800273
Ferdinand Dudenhöffer, CAR-Center Automotive Research an der Universität Duisburg-Essen, vertritt die Ansicht, dass nicht die Mineralölkonzerne Verursacher des hohen Dieselpreises sind, sondern die willkürlichen Steuergeschenke der Politiker: Der hohe Dieselpreis sei nicht das Ergebnis von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009399677
Ferdinand Dudenhöffer, CAR-Center Automotive Research an der Universität Duisburg-Essen, vertritt die Ansicht, dass nicht die Mineralölkonzerne Verursacher des hohen Dieselpreises sind, sondern die willkürlichen Steuergeschenke der Politiker: Der hohe Dieselpreis sei nicht das Ergebnis von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693284
Genetische Ressourcen sind Lebewesen, die genetischen Informationen in sich tragen, welche für die biotechnologische Forschung und Entwicklung von Bedeutung sind. Angesichts eines sich beschleunigenden weltweiten Artenverlustes stellt sich die Frage, ob durch den privaten Handel mit genetische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260516
2004 hat die günstige Wetterlage für Pflanzenwachstum die größte deutsche Gemüseernte seit der Wiedervereinigung hervorgebracht. Die Rekordernteergebnisse hatten jedoch auch historisch niedrige Preise (Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 15,4%) auf den deutschen Gemüsemärkten zur Folge....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692289