Showing 1 - 10 of 2,547
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005558216
Im Folgenden werden ausgewählte Ergebnisse einer neuen Datenquelle zur Messung von Wachstum und Produktivität im internationalen Vergleich präsentiert. Die Informationen decken den Zeitraum von 1970 bis 2004 ab. Sie zeigen, dass Deutschland seine langjährige Wachstumsführerschaft in Europa...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601716
The empirical growth literature has focused on capital accumulation but largely ignored productivity growth. To address … this imbalance, we propose a methodology for analyzing productivity convergence based on frontier production functions. We … importance of efficiency changes for economic growth. Using a sample of 26 OECD countries from 1965-90, we find convergence and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301268
a strong positive casual relationship between manufacturing productivity growth and output growth, due to static and …This study first provides an outline of Kaldor's growth model and then tests its relevance to the economic experience … manufacturing is the engine of economic growth, whereas the second proposition, also known as Verdoorn's law, asserts that there is …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010320573
a strong positive casual relationship between manufacturing productivity growth and output growth, due to static and …This study first provides an outline of Kaldor's growth model and then tests its relevance to the economic experience … manufacturing is the engine of economic growth, whereas the second proposition, also known as Verdoorn's law, asserts that there is …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004977335
Stadtplanungsprozesse bewegen sich im Wirkungsverhältnis sich ständig ändernder globaler, regionaler und lokaler Dynamiken. Prozesse daher aus der zeitlichen Perspektive zu betrachten, kann ein Schlüssel zum Verständnis dieser komplexen Sinnzusammenhänge sein. Obgleich in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012108702
Wer offene Lösungen einsetzen möchte, sieht sich einer Reihe von Fragen und Herausforderungen gegenüber. Nicht nur technische Aspekte, sondern vor allem zwischenmenschliche Faktoren und passende Regelungen sind dabei zu berücksichtigen. Das richtige "Mindset" spielt eine zentrale Rolle. Mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014501695
Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) gelten gegenwärtig als probate Mittel, um betriebswirtschaftliche Entscheidungen durch mathematische Modelle zu optimieren. Allerdings werden die Technologien häufig in Form von "Black Box"-Ansätze mit entsprechenden Risiken realisiert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014502056
Die Informationstransparenz ist zum Spiegelbild der Offenheit von Unternehmen geworden. Ein Beispiel dafür ist die Erfassung und Veröffentlichung von Kundenrezensionen im Internet. Ihre Bedeutung nimmt vor dem Hintergrund der Verlagerung von Kaufentscheidungsprozessen vom stationären Handel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014504330
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005069364