Showing 1 - 10 of 205
The proposed paper will discuss the controversy on Germany's economic recovery after the Depression and the role Nazi work creation programs had therein. Economic data suggests evidence of a cyclical turning point of the economic crisis in the summer of 1932 with some leading indicators reaching...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010440453
Diese Anmerkung zeigt, dass das reale Bruttoinlandsprodukt der Bundesrepublik Deutschland einem trendstationären Prozess folgt. Dabei werden sowohl ökonometrische Tests, bei denen die Trendstationarität die Alternativhypothese ist, eingesetzt als auch solche, bei denen sie die Nullhypothese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011495591
Durch die anstehende Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen rechnet sich auch Deutschland reicher: Das Bruttoinlandsprodukt wird merklich höher ausfallen, wie schon bei den früheren Revisionen, und auch das Anlagevermögen nimmt rechnerisch deutlich zu. Bedeutsam hierfür ist die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010237184
Paid parental leave schemes have been shown to increase women's employment rates but decrease their wages in case of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012175299
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000545165
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000420646
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000871305
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000874145
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000883306
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000946900