Showing 1 - 10 of 22
Ohne weitere staatliche Maßnahmen können die Klimaschutzziele der Bundesregierung nicht erreicht werden. Eine Möglichkeit, Emissionen zu reduzieren, ist der Ausstieg aus der Braunkohleverbrennung. Die Braunkohlenwirtschaft zahlt allerdings doppelt so hohe Löhne im Vergleich zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011998315
Die Wilmersdorfer Straße ist eine zentrale, historisch gewachsene Geschäfts- und Einkaufsstraße des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf in Berlin und gemäß des städtischen und bezirklichen Zentren- und Einzelhandelskonzepts sowie der Abgrenzung unseres Untersuchungsraums Teil von zwei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013459323
Nach der Mittelfristprojektion des IWH wird das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland in den Jahren bis 2024 preisbereinigt um durchschnittlich 1% wachsen; das nominale Bruttoinlandsprodukt wird um durchschnittlich 2¾% zunehmen. Die Durchschnittswerte verschleiern die Tatsache, dass das Wachstum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014286627
Der Beitrag charakterisiert das Quartier als neuen Handlungsraum für die lokale Wärmewende. Unter Anwendung einer Mehrebenenanalyse wird herausgearbeitet, welche potenziellen Vorteile es bei der Abstimmung von Strategien und Maßnahmen städtischer Akteure gegenüber den Handlungsebenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011868636
Die traditionelle Budgetsteuerung ist überholt und verursacht mehr Schaden als Nutzen. Die klassische Budgetsteuerung ist zu zeitaufwändig, zu unflexibel, zu bürokratisch und verhindert heute die Nutzung des vollen Potentials eines Unternehmens. [Daum, H./2006]. Trotz dieser These findet man...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308344
Viele Unternehmen haben ihre gesellschaftliche Verantwortung (Corporate Social Responsibility – CSR) sowohl professionalisiert als auch um die räumliche Dimension erweitert und nehmen – gerade in kleinen Städten und im ländlichen Raum – eine aktive Rolle in der Stadt- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012223938
its potential to reshape the prevailing form of capitalism and that such analysis could prove to be a starting point for …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307346
expectations becoming more important in contemporary capitalism? …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011660291
Erwartungen spielen für das wirtschaftliche Handeln in kapitalistischen Ökonomien eine zentrale Rolle. Woher aber kommen die Erwartungen der Akteure, auf deren Grundlagen sie Entscheidungen treffen? Der Artikel nähert sich dieser Frage anhand der Darlegung von sieben Formen der sozialen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011731741
This article explains why Karl Marx and Friedrich Engels were wrong in assuming that capitalism is a system … expropriating workers. Keeping to their term of expropriation, it would be justified to characterize capitalism as a system for …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733827