Showing 1 - 10 of 6,337
Die vergangenen Jahrzehnte waren weltweit durch eine Zunahme der außenwirtschaftlichen Ungleichgewichte gekennzeichnet. Den Leistungsbilanzüberschussländern, insbesondere Deutschland, wird in diesem Zusammenhang zunehmend vorgeworfen, durch zu moderate Lohnsteigerungen wesentlich zum Aufbau...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008666585
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002093690
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002094082
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003946148
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010384429
months after Russia's invasion of Ukraine, the European Council granted both the latter nation and the Republic of Moldova …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013479244
Häufig wird erst bei der Schlußevaluierung von TZ-Projekten erkannt, daß das Nichterreichen von Teilzielen oder gar das Scheitern des gesamten Projektes auf die mangelnde Berücksichtigung sozialer und soziokultureller Voraussetzungen zurückzuführen sind. Es reicht nicht aus, technische,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011335253
Der entwicklungsökonomische Diskurs ist aktuell geprägt durch eine kontroverse Debatte zwischen Jeffrey Sachs und William Easterly. Der Beitrag rekonstruiert beide Ansätze aus ordonomischer Perspektive. Er argumentiert, dass eine auf Kooperation angelegte Semantik vergleichsweise besser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011786028
Wie könnten Demokratisierungsprozesse weltweit wirksamer gefördert werden als bisher? Einige Autoren schlagen zu diesem Zweck bilaterale Verträge über einen Tausch von Entwicklungshilfe als Gegenleistung für institutionelle Reformen in Richtung Demokratie vor. Aus der Perspektive der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011786678