Showing 1 - 10 of 11
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014267654
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000652321
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001754311
Auf der Tagung in Dresden standen neben dem Stand und der Strategie von MOE-Ländern für den EU-Beitritt auch allgemeinere Themen auf der Tagesordnung; z.B. Fragen wie der Technologietransfer zu verbessern ist oder ob die technologische Entwicklung zu einer Beschleunigung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001561588
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001430281
Die Ethnisierung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen und daraus resultierende Konflikte" lautete der Titel eines Forschungsprojekts, das diesem Band zugrunde liegt. Es geht um die Themen Handel, Migration und Investitionen. In drei Fallstudien werden die Handelsbeziehungen zwischen den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001546518
Die Krise 2008/2009 hat gezeigt, wie stark vernetzt und anfällig die Weltwirtschaft ist. Die langjährige Finanzialisierung der Ökonomie hat zu einem dramatischen Verlauf geführt, der durch eine Verknüpfung von Immobilien-, Finanz- und Währungskrise, eine weltweite Streuung der Verluste,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009010256
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009238414
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012321975
Deutschland ist wie kein anderes Land auf den Export von Spitzenprodukten angewiesen, um Wohlstand und Beschäftigung zu sichern. Die Freihandelspolitik steht jedoch erheblich unter Druck. Autoritäre Regime wie China setzen ihre staatsgelenkten Wirtschaftssysteme dazu ein, geopolitische Ziele...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012649010