Showing 61 - 70 of 3,708
"Es ist weithin bekannt, daß die ausländische Erwerbsbevölkerung hierzulande eine deutlich höhere Arbeitslosenquote hat als die deutsche Erwerbsbevölkerung. Viel weniger bekannt ist, daß auch die Arbeitslosenquoten zwischen Ausländern aus verschiedenen Herkunftsländern stark differieren....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533839
"In the article the extent and distribution of recalls in the Federal Republic of Germany are examinded for the first time and are related to all the cases of recruitment in employment covered by the social security system. The empirical results are based on the evaluations of the IAB employment...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533855
In der Zeit von Januar 1989 bis Juli 1990 kamen knapp 600 000 Personen aus der ehemaligen DDR als Übersiedler in die Bundesrepublik Deutschland. Um ihre berufliche Situation kennenzulernen, wurde eine Stichprobe von 606 Übersiedlern Ende 1990 schriftlich und teilweise mündlich befragt. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533889
"Following the economic collapse in eastern Germany, in addition to the high level of unemployment, a hidden labour force of a considerable size has also developed in the new Länder. The IAB estimates the hidden labour force in the new Länder for 1997 to be more than 800,000 people. This...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533925
"Der Bericht präsentiert revidierte Schätzungen für die Stille Reserve und das Erwerbspersonenpotenzial Ostdeutschlands. Die aktuellen Berechnungen berücksichtigen insbesondere die Erkenntnisse über die geringfügige Beschäftigung und integrieren diese für eine Korrektur der Erwerbsquoten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537187
"Die Bevölkerungsprojektion bestätigt weitgehend die bereits bekannten Tendenzen: Die Deutschen werden immer weniger und immer älter. Die Projektion schätzt die Zahl der Deutschen getrennt nach Ost und West, sowie die Zahl der in Deutschland lebenden Ausländer mit einem Komponentenmodell...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537191
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000502530
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009695842
"The paper analyzes wage concessions after unemployment benefit II receipt. Using administrative data this paper investigates the wage mobility of singles who were employed before and after the beginning of welfare benefit. Descriptive analysis indicate that 41 % of the singles who were fulltime...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008838235
Mit dem Modellprojekt "Berliner Joboffensive" (BJO) sollte die Anzahl der Integrationen von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (eLb) in den ersten Arbeitsmarkt durch eine intensivere Betreuung erhöht werden. Hierfür war vorgesehen, dass in allen zwölf Berliner Jobcentern insgesamt 650...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011419332