Showing 1 - 10 of 18,113
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000076957
"Sozialwissenschaften" ausgezeichnet. Die meisten Mütter unterbrechen nach der Geburt ihres ersten Kindes ihre Erwerbstätigkeit. Auf der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011936043
Präimplantationsdiagnostik wird gegenüber anthropotechnischen Positionen die zentrale soziale Dimension von Zeugung, Schwangerschaft und Geburt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010357190
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013430794
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012065021
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010512311
In allen OECD-Ländern sind die Geburtenraten in den letzten vierzig Jahren erheblich gesunken. Trotz dieses gemeinsamen Trends kann aber sowohl in der zeitlichen Entwicklung als auch im aktuellen Stand des Geburtenverhaltens eine erhebliche Heterogenität beobachtet werden. Deutschland, Spanien...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011848493
Eine aktuelle RWI-Studie legt nahe: Akademikerinnen bringen weniger Nachwuchs zur Welt, weil Kind und Karriere offenbar schwer vereinbar sind - und eher nicht, weil sie grundsätzlich andere Präferenzen haben. Entscheiden sich Frauen mit höherer Bildung dennoch für Nachwuchs, haben sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011917427
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002778404