Showing 1 - 10 of 13,018
We propose a new framework to analyse the wage premium behaviour. Building on Acemoglu and Zilibotti (2001), we introduce physical capital and two assumptions: (i) internal costly investment in both capital and R&D; (ii) complementarities between capital goods in production. We find that, for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005000034
Spanish Abstract: El ritmo de crecimiento económico japonés fue sustancialmente mayor que el exhibido por el conjunto de las economías desarrolladas entre 1985 y 1995; posteriormente ha sido menor. ¿Qué explica esta declinación relativa? De acuerdo con los resultados econométricos de un...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012933959
In this paper, we intend so "re-construct" the famous Barone-curve, which goes back to Enrico Barone's contributions to economics in the 1930s. After discussing the comparative statics and the distribution of profits features of the model, we have explicitly introduced, for the first time, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011960780
Gegenstand dieses Beitrags ist der fortdauernde Abstand der Arbeitsproduktivität zwischen dem Westen und dem Osten Deutschlands, fast 20 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung. Der Beitrag zeigt, dass die Arbeitsproduktivität im verarbeitenden Gewerbe noch immer im Osten rund ein Viertel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377878
and Corporate Innovation Processes' an der Technischen Universität Dresden dar. Diese besteht aus sechs bereits … Möglichkeit, auf diese neuen Ansprüche zu reagieren, ist Anpassung durch Innovation. Das übergeordnete Ziel der Dissertation ist … Innovation Processes' at the Technical University of Dresden. It consists of six already published papers and articles. Because …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010291572
Häufig ist zu hören, dass die Industrie ein aussterbender Wirtschaftszweig sei. Die Zukunft gehöre den Dienstleistungen und der Wissensproduktion. Tatsächlich basiert die moderne Ökonomie ganz wesentlich auf Informationstechnologie. Diese bedarf aber der Hardware. Dienstleistungen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009622218
Knowledge from customers, suppliers, competitors, universities, is a key input in the innovative process of firms. However, firms must have absorption capacity to take advantage of such external knowledge. Based on the concept of absorptive capacity, this paper aims to analyze the impact that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015324970
the innovation process. Markets with high competition also force enterprises to produce imitative innovations but give …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297332
This paper discusses the incentives for innovation when liability is limited or not. Clearly innovative activity …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297701
Obwohl die Innovationsausgaben von kleinen und mittleren Unternehmen zuletzt wieder angestiegen sind, hat sich seit dem Ende der Finanzkrise im Jahr 2009 bei diesen Aufwendungen eine Schere zwischen kleineren Unternehmen und Großunternehmen aufgetan. Vor diesem Hintergrund untersucht der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011736319