Showing 1 - 10 of 28
Deutschland ist angeblich Exportweltmeister und Schlußlicht beim europäischen Wachstum. Das Land kämpft mit einer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013404
Im Zuge der EU-Osterweiterung wird das Thema "Outsourcing" intensiv diskutiert. Für Prof. Dr. Wilfried Fuhrmann, Universität Potsdam, liegt "die Chance infolge der Osterweiterung mit dem regionalen Outsourcing ... im Druck auf Reduktion der Staatseingriffe". Stefanie Bechert und Gertraud...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056188
Die hohe Wettbewerbsfähigkeit des verarbeitenden Gewerbes in Deutschland belegen nicht nur "harte" Daten wie ein …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013651
Deutschland und der Welt auseinander. Im Dialog zwischen Politik und Wirtschaft präsentierten und diskutierten am Nachmittag des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046961
Ostdeutsche Industrieunternehmen sind mit einer Reihe innerbetrieblicher und externer Faktoren konfrontiert, die ihre Marktmacht beeinträchtigen. Anhand von Interviews in sächsischen Unternehmen wurde diesem Sachverhalt nachgegangen. Es konnten zum Teil überraschende Befunde über die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037027
Das Geschäftsklima in der Gewerblichen Wirtschaft hat sich im März erneut eingetrübt. In Westdeutschland ereichten die Erwartungen mit einem Saldo von -10,7 Prozentpunkten den niedrigsten Wert seit April 1999. In den neuen Bundesländern kühlte sich das Klima ebenfalls weiter ab. Dies lässt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008853364
Die Abkühlung des Geschäftsklimas in der Gewerblichen Wirtschaft hat sich im April fortgesetzt. In Westdeutschland fielen vor allem die Urteile zur aktuellen Lage schlechter aus als im Vormonat. In den neuen Bundesländern tendierten Lage und Erwartungen gleichermaßen nach unten: Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008853365
Die erste Hälfte des „Jahres der Innovation“ ist vorbei. Die von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gewerkschaft vorgeschlagenen Maßnahmen zur Erhöhung der Innovationskraft Deutschlands stecken noch weitgehend in der Explorationsphase. Ob die von Experten diagnostizierten strukturellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010178
In der sächsischen Industrie hat sich das Geschäftsklima seit Dezember erholt; nach einer zwischenzeitlichen Verschlechterung im April setzte sich der Aufwärtstrend im Mai weiter fort. Maßgeblich war die zuversichtliche Einschätzung der Entwicklung in den kommenden Monaten. Die derzeitige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010207
Der Aufwärtstrend des Geschäftsklimas hat sich im März weiter fortgesetzt. Zwar wurde die aktuelle Geschäftslage wieder etwas ungünstiger gesehen als im Februar, die Aussichten haben sich allerdings weiter aufgehellt. Im Exportgeschäft rechneten die Unternehmen mit Absatzimpulsen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010247