Showing 1 - 10 of 2,415
qualifikatorischen Lohnstruktur zur Erklärung der Beschäftigungsstruktur Stellung. Basierend auf einer Einteilung in drei …-Kostenfunktion und Anteilsgleichungen ökonometrisch geschätzt, um den Einfluss der Lohnstruktur auf die Beschäftigungsstruktur zu …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011440988
zwischen 9% und 10,6% und fällt umso höher aus, je geringer die Qualifikation der Arbeitnehmergruppe ist. Der zweite Teil der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011448985
die berufliche Qualifikation, das Geschlecht, den Erwerbsstatus, die Branchenzugehörigkeit und das Alter. Die Analyse …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011447881
Der Beitrag analysiert die internationalen Produktionsverlagerungen und Investitionsverflechtungen in der Automobilindustrie, um die These zu überprüfen, dass es selbst bei der Herstellung relativ wissensund technologieintensiver Güter zu einem nachdrängenden Wettbewerb aus Ländern mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265463
Foreign direct investment - the major driving force of globalization - is increasingly dominated by merger and acquisition activities. Since the mid-1990s, an unprecedented wave of foreign direct investment and a corresponding wave of cross-border mergers and acquisitions can be observed. As a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265513
Ausländischen Direktinvestitionen deutscher Unternehmen und deren Auswirkungen auf den heimischen Arbeitsmarkt wird in der Öffentlichkeit und Politik erhebliche Aufmerksamkeit zuteil. Angesichts vorschneller Urteile im öffentlichen Diskurs versucht dieser Artikel auf Grundlage der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692242
Ausländischen Direktinvestitionen deutscher Unternehmen und deren Auswirkungen auf den heimischen Arbeitsmarkt wird in der Öffentlichkeit und Politik erhebliche Aufmerksamkeit zuteil. Angesichts vorschneller Urteile im öffentlichen Diskurs versucht dieser Artikel auf Grundlage der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005047018
Internationale Direktinvestitionen, die als entscheidender Motor der Globalisie­rung gelten, werden mehr und mehr durch Fusionsaktivitäten dominiert. Seit Mitte der neunziger Jahre ist eine ausgeprägte Welle von Direktinvestitionen und eine entsprechende Welle grenzüberschreitender Fusionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477252
Der Beitrag analysiert die internationalen Produktionsverlagerungen und Investitionsverflechtungen in der Automobilindustrie, um die These zu überprüfen, dass es selbst bei der Herstellung relativ wissensund technologieintensiver Güter zu einem nachdrängenden Wettbewerb aus Ländern mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011491137
In this paper we analyze the microeconomic determinants and effects of FDI using data on a representative sample of establishments in the German south-west region of Baden-WürttemƠberg. With 11 million inhabitants, Baden-Württemberg exceeds the size of Sweden or Belgium. Furhter we discuss...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003768134