Showing 1 - 10 of 17
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010372438
Im Mittelpunkt der wirtschaftspolitischen Debatte über die Covid-19-Pandemie steht bisher die Realwirtschaft. Dort hatte sich der Lockdown direkt und schockartig ausgewirkt; der stationäre Einzelhandel war weitgehend unterbunden, Hotel und Gaststätten waren geschlossen, Lieferketten national...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012264701
Die Corona-Pandemie trifft die Welt mit multiplen Angebots- und Nachfrageschocks zugleich. Das gab es in dieser Breite, Heftigkeit und Schnelligkeit noch nie. Eine schnelle Rückkehr auf die vorherigen Wachstumsspuren ist in allen Weltregionen nicht zu erwarten. Im Jahr 2020 wird die globale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012221053
Die Corona-Krise ist eine globale Herausforderung. Die Ausbreitung von COVID-19 stellt gesamtwirtschaftlich gesehen sowohl einen negativen Nachfrageschock als auch einen negativen Angebotsschock dar. Es kommt zu merklichen Exportausfällen nach China und in andere betroffene Volkswirtschaften....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012175034
Die Corona-Pandemie hat infolge der gesundheitspolitischen Maßnahmen und der vielfältigen Auswirkungen auf die Angebots- und Nachfrageseite der rund um den Globus betroffenen Volkswirtschaften das weltweite Wirtschaftsleben im zweiten Quartal 2020 so stark beeinträchtigt, wie kein Ereignis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285262
Der Ausschuss für Finanzstabilität hat die Einführung makroprudenzieller Instrumente für die Immobilienfinanzierung vorgeschlagen. Darunter fallen Beschränkungen bei den Beleihungsausläufen, bei der Gesamtverschuldung, bei dem Zins-dienst sowie Anforderungen an die Tilgung. Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011480682
Infolge der Finanz- und Wirtschaftskrise wurden Konjunkturpakete verabschiedet, die auch klimapolitische Ziele verfolgen. Deutsche Anbieter von Umwelttechnologien nehmen zum Teil führende Positionen auf dem Weltmarkt ein. Sie könnten von den Konjunkturmitteln profitiert haben. Die Analyse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011911819
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009423992
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874705
Die krisenhaften Entwicklungen seit dem Jahr 2008 haben es für die großen Zentralbanken notwendig gemacht, ihre Leitzinsen auf nahezu Null zu senken. Gleichzeitig bekunden die Zentralbanken, dass sie die Zinsen noch für eine ausgedehnte Zeit niedrig halten werden. In einem solchen Umfeld von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011284256